Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Die Kleinigkeiten machen’s

Ich hatte mir von BC Garne “Semilla” bestellt für eine Mütze. Es ist herrlich im Griff, es strickt sich wunderbar – ja, es kommt ein aber: mein erster Versuch, daraus eine Mütze “Rilo” zu stricken, schlug grandios fehl. 

Seht ihr, dass ihr kein Muster sehen könnt? Das liegt nicht nur am schlechten Foto, es ist auch “in echt” so. Man kann die Zöpfe kaum erkennen. Also gab es eine Trennung.

Unterwegs im Zug ist diese Woche aber noch ein Mützlein entstanden, nach der freien Anleitung “Crown hat”. Ich glaube, mich hat dazu ein Knäuel Garn inspiriert, das ich noch vom Babydeckenstricken für Enkel #1 übrig hatte (oder davon und davon). Das hat nämlich genau diesen goldenen Gelbton.

Das Garn hatte ich mir in den Regenbogenfarben extra färben lassen, es ist ein wunderbar kuscheliges Merino-Garn.

Aber zurück zur Mütze.

Und irgendwie finde ich die Mütze so etwas langweilig. Also dachte ich, an eine Krone gehören Edelsteine.

Aber auf Instagram gab jemand den Kommentar, dass doch Bommeln passend wären. Da fiel mir ein, dass ich ja noch kleine Filzkugeln habe. 

Und das finde ich eigentlich ganz schön. Mal sehen, was der kleine Amerikaner dazu sagt. Er hat ja eine Mütze seiner Mutter okkupiert, die ihm viel zu groß ist, die er aber in letzter Zeit auf jedem Foto trägt…. Ich wollte ihm einfach ein paar Mützen-Alternativen anbieten. Vielleicht kann ich ja mit ihm sogar schon eine Mütze nach Anleitung auswählen…. wir werden sehen.

____________________________________________________________________________________________________
21. Dezember 2017 angela

Post navigation

Gefütterte Mütze → ← Historisches

One thought on “Die Kleinigkeiten machen’s”

  1. Connie sagt:
    21. Dezember 2017 um 11:30 Uhr

    Die Bommeln passen super – ohne wäre die Mütze etwas “nackt” 😉

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Andrea Noack bei Verlassen der Komfortzone
  • Bianka bei Verlassen der Komfortzone
  • Sonja bei Verlassen der Komfortzone
  • Karin bei Sport frei!
  • angela bei Sport frei!

Zufallsbeiträge

  • Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen12. Dezember 2004
  • Mir fehlen die Worte25. Februar 2007
  • Shapley Top Along14. Juni 2004
  • Ich gehe nicht gern einkaufen28. August 2011
  • Will noch jemand Wolle testen?Will noch jemand Wolle testen?18. April 2018

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
1. März 2021, 14:28
8.8
°C
8.8
°C
0.3
°C
1036.7
hPa
83
%
9
km/h
22
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way