Die liebe Mathematik mal wieder
Aus dem wunderbaren feuerroten Kaschmirgarn von clourmart stricke ich einen Pullover fr mich, der angleehnt ist an den „Mia Sweater“. Ich habe ausgiebig gerechnet und gerechnet und begonnen zu stricken. […]
Aus dem wunderbaren feuerroten Kaschmirgarn von clourmart stricke ich einen Pullover fr mich, der angleehnt ist an den „Mia Sweater“. Ich habe ausgiebig gerechnet und gerechnet und begonnen zu stricken. […]
Von Mütze #5 hatte ich noch Garn übrig, das habe ich gar nicht erst aufgeräumt sondern gleich beschlossen, das für eine weitere Mütze zu nutzen. Schon lange wollte ich das […]
Es ist ja schon ein nettes Spielzeug, dieser KI Bot. Ich habe dann als erstes mal darum gebeten, im Stile von Shakespeare etwas über die Kunst des Strickens zu schreiben. […]
Vielen Dank für eure zahlreichen Meinungsäußerungen zu den Apps. Ich fasse mal hier das Ergebnis zusammen: DesignAKnit – Kenne ich auch und fand es immer extrem kompliziert zu bedienen, wie […]
Von dem „Weichmacher“-Garn Ito Sensai hatte ich noch etwas übrig und habe natürlich gleich noch eine Mütze damit angeschlagen. Dieses mal kombiniert mit einem KnitPicks-Garn, gestrickt ganz einfach mit einem […]
Ich nutze gern einen schönen Strang Sockenwolle komplett aus, damit er nicht meinen Restekarton verstopft und einfach weil es so schön ist und ich mich einfach daran erfreue, das Garn […]
Seit 4,5 Jahren arbeite ich ja im weitesten Sinne im Bereich BigData & künstliche Intelligenz, ich habe definitiv ein Faible für diese Themen. So finde ich es total schade, dass […]
Heute folgt ein echter Werbeblock, allerdings völlig unbezahlt für mich, einfach, weil ich von dem Garn und der Initiative wirklich überzeugt bin. Falls ihr euch gleich einfach die Initiative anschauen […]
Ein interessantes Strick-Kunst-Projekt habe ich zufällig gefunden – das Projekt „10.000 Shadows“ der Dänin Sisse Fog Odgaard. Sie bittet darum, dass man ihr gestrickte Teile schickt für eine riesige Kunstinstallation. […]