Ich freue mich – es klappt
Nun bin ich langsam zuversichtlich, dass ich einen schönen roten Kaschmirpulli für mich bekomme. Ich habe bislang immer sehr gute Erfahrungen mit den „Ziggurrat-Anleitungen“ gemacht und auch dieses mal klappt […]
Nun bin ich langsam zuversichtlich, dass ich einen schönen roten Kaschmirpulli für mich bekomme. Ich habe bislang immer sehr gute Erfahrungen mit den „Ziggurrat-Anleitungen“ gemacht und auch dieses mal klappt […]
Ich habe nun doch einen Pullover aus der Ziggurrat-Sammlung ausgewählt und zwar „Sammelsurium„. Und ich habe mir auch überlegt, wie das mit der auffälligen Pseudo-Naht umzusetzen ginge. Diese Zugmaschen sitzen […]
Ich habe mich nach langem Überlegen für den Pullover „Friday anew“ von Ankestrick entschieden. Der wird in dieser Methode von Susie M. gestrickt – eingesetzte Ärmel gleich von oben.Das ist […]
Wegen des Pullovers habe ich noch keine finale Entscheidung getroffen. Ich habe zwar einen neuen angeschlagen…. aber da macht sich auch schon wieder leiser Zweifel breit. Ich denke, ich werde […]
Ach was soll ich sagen, dieses Jahr habe ich bislang keine glückliche Stricknadel, wenn ich mir einen Pullover stricken möchte. Was soll ich sagen…..?! Garn ist toll, Pullover sieht auf […]
Die Fersenform, die ich erstmals vor vielen Jahren beim „Pflaumenzopf“ strickte, heißt offenbar Zunahmeferse; zumindest habe ich den Begriff jetzt öfter gelesen. Dieses Fersenprinzip ist sehr vielfältig zu gestalten in […]
Also absichtlich ist das nicht, dass hier gerade so wenig zu lesen ist…. irgendwie ist nur so viel Leben in der real world gerade akut. Letztes Wochenende waren wir mit […]
Nun ist sie fertig – die Entendaunenmütze. Der Griff des Strickstücks ist wirklich ungewöhnlich. Sehr weich, aber dick und fusselig. beim Stricken habe ich mich auf der Terrasse definitiv wohler […]
Es wurde am Wochenende eine Mütze fertig, die einige Monate völlig vergessen in einer Handtasche vor sich hin wartete, dass ich mich wieder mit ihr beschäftige. Leider ist das auch […]