3D-Druck im Haushalt
Der Weihnachtsmann hat dem Gatten ein neues Spielzeug gebracht – einen 3D-Drucker. Und das Gerät ist seitdem quasi im Dauereinsatz. Es ist wirklich faszinierend, wie diese Technik funktioniert und es […]
Der Weihnachtsmann hat dem Gatten ein neues Spielzeug gebracht – einen 3D-Drucker. Und das Gerät ist seitdem quasi im Dauereinsatz. Es ist wirklich faszinierend, wie diese Technik funktioniert und es […]
Die gute alte Anleitung Tychus aus der knitty durfte ich ja weiland übersetzen, deshalb gibt es eine deutsche Version davon in der Anleitungssammlung. Die Anleitung stammt aus dem Jahre 2005. […]
Nun ist der Westover mit der zugehörigen Mütze fertig. Die Mütze ist der Bonus, den die Oma dazu strickte, um das Ensemble zu komplettieren. Ich hatte lange mit dem Gedanken […]
Es steht ja die Weihnachtsbäckerei an. Ich bin ein absoluter Plätzchenliebhaber, aber ich mag es nicht, sie zu backen. Da ich aber das Dilemma nicht durch Einstellen eines privaten Bäckers […]
Nun sind wir vom herrlichen milden Spätsommerwetter auf Rhodos zurück im deutschen Herbst – der heute sogar gülden ist. Ich habe mich gleich nach der Rückkehr daran gemacht, Gartenfrüchte zu […]
Ich habe Salzzitronen ja erst in diesem Jahr kennengelernt (siehe hier) und nun wollte ich, dass meine jünger Schwester dieses Vergnügen lebenszeitlich gesehen eher hat. Ich wollte ihr ein Glas […]
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber diese Corona-Zeiten lassen mich irgendwie das Zeitgefühl verlieren. Nun haben wir schon Juni, bald werden die Tage wieder kürzer und damit geht […]
Der Gatte hatte Geburtstag und hat von mir einen Räucherofen bekommen. Das führte natürlich dazu, sich mit dem großen weiten Feld des Kalt- und Heißräucherns zu beschäftigen. Was es da […]
Manchmal will man ja unbedingt etwas Bestimmtes ausprobieren. So ging es mir diese Woche – ich wollte un-pe-tinkt den Französischen Puddingkuchen mit Salzkaramell-Sauce machen. Am meisten hat mich daran die […]