Zurück im Herbst
Nun sind wir vom herrlichen milden Spätsommerwetter auf Rhodos zurück im deutschen Herbst – der heute sogar gülden ist. Ich habe mich gleich nach der Rückkehr daran gemacht, Gartenfrüchte zu […]
Nun sind wir vom herrlichen milden Spätsommerwetter auf Rhodos zurück im deutschen Herbst – der heute sogar gülden ist. Ich habe mich gleich nach der Rückkehr daran gemacht, Gartenfrüchte zu […]
Ich habe Salzzitronen ja erst in diesem Jahr kennengelernt (siehe hier) und nun wollte ich, dass meine jünger Schwester dieses Vergnügen lebenszeitlich gesehen eher hat. Ich wollte ihr ein Glas […]
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber diese Corona-Zeiten lassen mich irgendwie das Zeitgefühl verlieren. Nun haben wir schon Juni, bald werden die Tage wieder kürzer und damit geht […]
Der Gatte hatte Geburtstag und hat von mir einen Räucherofen bekommen. Das führte natürlich dazu, sich mit dem großen weiten Feld des Kalt- und Heißräucherns zu beschäftigen. Was es da […]
Manchmal will man ja unbedingt etwas Bestimmtes ausprobieren. So ging es mir diese Woche – ich wollte un-pe-tinkt den Französischen Puddingkuchen mit Salzkaramell-Sauce machen. Am meisten hat mich daran die […]
Eigentlich kann ich mich über Vorweihnachtshektik nicht beklagen. Sowohl der Gatte als auch ich hatten noch eine Prüfung/Zertifizierung, die wir jetzt aber erfolgreich hinter uns haben – ein schönes Gefühl. […]
Der herrlich verregnete Samstag heute stand bei uns ganz im Zeichen von ganz viel Küchenaktivität. Natürlich gab es morgens als erstes mal frische Brötchen (Weizen mit Leinkuchen). Wir haben nun […]
Heute grabe ich mal eine meiner ältesten Anleitungen raus – einen gestrickten und danach gefilzten Lichterbaum. Meine Bäume habe ich im Jahr 2007 gestrickt und sie sind tatsächlich immer noch […]
Stricken dominiert zwar meine Freizeit , dann kommt gleich Garn-Kaufen, aber ich mache ja auch viel in der Küche selbst; probiere gern verschiedene Lebensmittel-Technologien aus. Gestern war ich in Berlin […]