Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Zurück im Herbst

Nun sind wir vom herrlichen milden Spätsommerwetter auf Rhodos zurück im deutschen Herbst – der heute sogar gülden ist. Ich habe mich gleich nach der Rückkehr daran gemacht, Gartenfrüchte zu verarbeiten und Vorräte für den Winter anzulegen.

Ich habe ca. 5kg grüne bis hellrote Tomaten abgenommen bzw. aufgesammelt. Es hängen noch mindestens zweimal so viele Tomaten – aber im wesentlichen grün. Aus der gestrigen Ernte habe ich zum einen eine Paprika-Tomaten-Suppe gekocht und gleich eingekocht und zum anderen dann grünes Tomaten-Chutney zubereitet.

Das ist total lecker geworden – optisch kein Highlight, aber geschmacklich eine Wucht. Es hat eine perfekte Balance zwischen Süße und Schärfe. Wir haben vorletztes Jahr aus Thailand Chilis mitgebracht und aus deren Samen dieses Jahr Pflanzen gezogen. Diese Biester sind so dermaßen scharf…. auf 3kg Tomaten habe ich eine halbe Chili verarbeitet. Auf dem folgenden Foto sehr ihr unten 2 Stück liegen.

Aus Rhodos haben wir Olivenöl von diversen Erzeugern mitgebracht. Einen Liter habe ich dann gleich mal mit Kräutern und Chili und Knoblauch angesetzt. Außerdem habenw ir auch frische Oliven auf dem Markt gekauft. Mit deren Verarbeitung habe ich danna uch gleich begonnen – die müssen ja erst eine ganze Zeit gewässert werden, weil sie so frisch vom Baum ungenießbar bitter sind. Ich freue mich richtig, mal wieder eine neue Technik der Lebensmittelverarbeitung ausprobieren zu können.

Heute wird es dann noch irgendein leckeres Essen aus dem Kürbis geben, dann bin ich glaube ich so richtig im Herbst angekommen.

____________________________________________________________________________________________________
18. Oktober 2020 angela

Post navigation

Heute mal ein Teststrick → ← Das Reste- Fest

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • B.Cottin bei Glitzi-Selma
  • annette bei Dicker U-Turn-Hat
  • Margitta bei Es wird langsam!
  • angela bei Dicker U-Turn-Hat
  • Silke bei Dicker U-Turn-Hat

Zufallsbeiträge

  • Stricken & Lesen9. Februar 2011
  • Kurzer Blick auf EastlakeKurzer Blick auf Eastlake17. August 2008
  • Sag niemals nieSag niemals nie14. September 2019
  • Perfekte Streifenfolge18. Oktober 2008
  • Lama-Seiden-MützeLama-Seiden-Mütze15. Oktober 2016

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
20. April 2021, 00:14
1.7
°C
1.7
°C
1.7
°C
1020.5
hPa
95
%
5
km/h
13
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way