Selbermachen
Als Stricker ist man ja per se schon ein Selber-Macher. Ich mache aber auch sonst noch viele Dinge selbst, vor allem, wenn es um Essen geht. Ich mache ab und […]
Als Stricker ist man ja per se schon ein Selber-Macher. Ich mache aber auch sonst noch viele Dinge selbst, vor allem, wenn es um Essen geht. Ich mache ab und […]
Dieses Wahnsinnsgarn von The Fiber Seed musste einfach ein Paar Stulpen ergeben zu der Mütze. Gestern im strahlenden Oktobersonnenschein sah das Set einfach nur grandios aus. Jedes Muster wäre hier […]
Meine Küche wird immer mehr zur Hexenküche. Ich liebe das! HIer seht ihr meine Essig-Experimente. Links in den kleinen Flaschen ist ein „Ansatz-Essig“ – also ein fertiger Weinessig wurde von […]
Ich finde es ja total schwierig, für andere zu stricken, vor allem, wenn ich die Personen nicht sehr gut kenne. Meine wunderbare Physiotherapeutin kenni ja ja nur in der Dienstkleidung […]
Nun ist die Erntezeit heran und es gilt, die Vorratskammern zu füllen. Wir haben am Wochenende das erste mal seit 2018 mal wieder Apfelsaft gemacht. In den letzten beiden Jahren […]
Seit 4,5 Jahren arbeite ich ja im weitesten Sinne im Bereich BigData & künstliche Intelligenz, ich habe definitiv ein Faible für diese Themen. So finde ich es total schade, dass […]
So langsam entwickelt sich der Blog hier zum Mützenuniversum. Aber die erste, die ich zeigen will, ist ja tatsächlich ein Auftragswerk vom Enkel #2. Gestern habe ich mich endlich aufgerafft […]
Kaum zu glauben – letzte Woche hatten wir noch -24 Grad und gut 30cm Schnee und heute habe ich erste Schneeglöckchen und Krokusse entdeckt im Garten Aber nicht nur diese […]
Die gute alte Anleitung Tychus aus der knitty durfte ich ja weiland übersetzen, deshalb gibt es eine deutsche Version davon in der Anleitungssammlung. Die Anleitung stammt aus dem Jahre 2005. […]