Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Advent, Advent…

Ich sehe ja durchaus mit Bewunderung, wenn Menschen wunderbare schicke Adventsdeko in ihren Wohnungen haben. Ich bin da absolut puristisch-traditionalistisch: bei uns kommt nur Erzgebirgskram ins Haus. Davon haben wir aber auch wirklich viel. Vor dem Haus auch einen großen Schwibbogen und zwei Sterne (einen Haßlauer und einen Herrnhuter für Eingeweihte).

Viele der Stücke, die wir haben, sind richtig alt. Der Bergmann beispielsweise, der ca. 60cm hoch ist, stammt aus der Kindheit meines Schwiegervaters (Jahrgang 1925). Bei den Engeln im Orchester sind auch einige sehr, sehr alte darunter. Die Pyramide links in der Mitte hingegen ist noch relativ neu – die habe ich mir vor 3 Jahren in Seiffen gekauft. Den Schwibbogen oben in der Mitte hat mir mein Vater gebaut anno 1985, als ich meine erste eigene Wohnung hatte.

Ja, es mag schickere, trendigere Adventsdeko geben…. aber zum Einen fehlt mir da auch das Händchen dafür, das gemäß „Schöner Wohnen“ zu arrangieren und zum anderen wäre es einfach schade um unsere traditionellen Schätze.

Auf den Stricknadeln habe ich seit heute Kniewärmer. Ich habe dazu einige historische Strickanleitungen gefunden, hier oder hier (weit nach unten scrollen) oder hier zum Beispiel. In dem Heft 43 der zeitschrift „Bazar“ aus dem jahre 1889 findet sich auch eine Anleitung für einen Kniewärmer, ich habe diese nur nicth gefunde. Aber die „illustrirte Damenzeitung“ finde ich sehr heiter (und teuer). Egal, also ich stricke nun ein Paar Kniewärmer. Was ich mich allerdings frage…. zumindest bei mir ist das Gebein über dem Knie deutlich umfangreicher als unter dem Knie. Ich plane deshalb, die Kniewärmer nicht symmetrisch zu machen, also oben breiter als unten. Ich verwende handgesponnenes Merinogarn, mal sehen, wie das so wird. Sobald es was zum Gucken gibt, zeige ich ein Foto. Und ich schreibe vermutlich auch auf, was ich tue.

Vor dem Urlaub hatte ich ja Chilis zum Fermentieren angesetzt, also für eine Sauce. Leider haben sich dieses mal Kahm-Hefen gebildet, die verschandelten etwas die Optik in meinem Fermentationsbehälter. Kahm – Hefen isnd völlig unbedenklich, sehen aber eher unappetitlich aus, so ähnlich wie Schimmel. Ihr habt bestimmt shcon mal auf Sauren Gurken welche gehabt (und die Gurken entsorgt). Ich habe soweit es soweit es ging alles abgeschöpft und dann püriert…. und herauskam eine wirklich sehr schmackhafte Sauce mit einer leichten, aber angenehmen Schärfe. Und gesund soll sowas Fermentiertes ja auch noch sein.

So, und nun bleibt noch die Verlosung für das Kästchen… leider gab es ja das Problem mit den Bildern auf der Webseite. So waren nur 5 Mädels im Lostopf. Und die Adventsfee hat das Los für Christiane gezogen.

____________________________________________________________________________________________________
28. November 2022 Angela

Post navigation

Der Kniewärmer → ← Wo ist die Woche hin?

4 thoughts on “Advent, Advent…”

  1. B.Cottin sagt:
    28. November 2022 um 15:28 Uhr

    Vor langer, langer Zeit hatte ich mal Kniewärmer versucht, die rutschten aber immer ab … die Idee mit der Spirale wie bei Spiralsocken scheint mir dagegen vielversprechend zu sein.

    Antworten
  2. Andrea Stock sagt:
    28. November 2022 um 19:08 Uhr

    Der Herrnhuter Stern ist wunderschön

    Liebe Grüße aus dem Sauerland

    Andrea

    Antworten
  3. Christiane sagt:
    2. Dezember 2022 um 07:52 Uhr

    Ich finde, es muss nicht immer schick und neu sein. Meine ‚alten‘ Weihnachtssachen liebe ich und sie sind mit Erinnerungen verbunden, die ich nicht missen möchte. Habe ich gewonnen? Da ich meinen Namen gelesen habe? Das wäre ja toll und würde mich riesig freuen

    Antworten
  4. Ann.ett.e sagt:
    9. Dezember 2022 um 06:23 Uhr

    Weihnachtszeit bedeutet Licht und Wärme. es Dich zu Hause gemütlich machen und für die Familie da sein.
    Allen ein frohes Weihnachtsfest

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Nora Tenorio bei Hals-Schleife
  • AnneD bei Kindersitz wie neu
  • Andrea Stock bei Was für eine famose Anleitung!
  • Andrea Stock bei Die wirklich besten Momente….
  • Angela bei Die wirklich besten Momente….

Zufallsbeiträge

  • Federleichte StulpenFederleichte Stulpen3. März 2018
  • Gedankensplitter13. Dezember 2012
  • Hilfe – ich versnobbe!10. Dezember 2006
  • Winke-winke!8. Mai 2004
  • Woran merkt man, dass es zu warm ist?!19. Juni 2006

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
28. Januar 2023, 20:53
-2.3
°C
0.2
°C
-2.3
°C
1031.3
hPa
90
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.1
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}