Enkel-Westover
Der Sohn bekommt einen Pullover zum Geburtstag und es war noch etwas Garn übrig. Also bekommt sein Sohn zu seinem Gebrutstag (einen Tag später) dann auch noch was im Partnerlook […]
Der Sohn bekommt einen Pullover zum Geburtstag und es war noch etwas Garn übrig. Also bekommt sein Sohn zu seinem Gebrutstag (einen Tag später) dann auch noch was im Partnerlook […]
Kennt ihr das auch, diese Phasen, wo die Ideen nur so sprudeln und man noch nicht mal mit dem Anschlagen neuer Projekte hinterher kommt (geschweige denn mit der Fertigstellung). Da […]
Ich habe es schon immer mal versprochen, dass ich meine Erfahrungen zum „Mützendesign“ mal aufschreibe und damit vielleicht auch andere inspiriere, sich an eigene Kreationen zu wagen. Vielleicht probiert ihr […]
Bei musternden Sockengarnen hat man ja immer das Problem, dass die Ferse die Musterung „zerstört“. Ich stricke deshalb oft einfarbige kontrastierende Fersen. Allerdings stricke ich dann keine ganzen Runden in […]
Vielen Dank für eure Kommentare und tröstenden Worte zu meinem unerwünschten Rollrand an meinem Pullover. Ich bin ja ehrlich gesagt gar nicht auf die Idee gekommen, mal danach zu googlen. […]
Der kleine Amerikaner ist ein Kind mit einer sehr ausgeprägten, gefestigten Meinung zu seinem Kleidungsstil. Kurz zusammengefasst bedeutet das: er trägt nur Fußballshirts, im Winter kombiniert mit Leggings unter den […]
Ich mag ja Wortspiele…. und heute geht es mal um die Probleme mit dem Rand, die aber keineswegs Randprobleme sind, sondern ziemlich zentral. Aber der Reihe nach. Ich habe Garn […]
Ich stricke ja nun reichlich Mützen, aber dennoch ist das Ergebnis in der Größe oftmals anders als ich es erwartet hatte – sprich: zu klein , selten zu groß. Ich […]
Es ist wie immer …. wenn man über ein Thema anfängt länger und ausführlicher nachzudenken, fällt einem auch immer mehr dazu ein. Neulich habe ich begonnen, über Strickschriften zu philosophieren. […]