Pastella
Wenn man im Mützenwahn gefangen ist, dann hilft nichts außer Mützenstricken. Die Anleitung “Pastella” war kurzzeitig kostenlos auf ravelry, da hab ich zugeschlagen. Aus meienr bunten Wollbestellung von letzter Woche […]
Wenn man im Mützenwahn gefangen ist, dann hilft nichts außer Mützenstricken. Die Anleitung “Pastella” war kurzzeitig kostenlos auf ravelry, da hab ich zugeschlagen. Aus meienr bunten Wollbestellung von letzter Woche […]
Diese Frage kam mir gestern, als ich bei etsy auf “vegane handgestrickte Socken” stieß. Auf irgendwelchen Wegen findet sich in meinem Bestand auch etwas 100% Acryl-Sockenwolle. Es ist in Blautönen, […]
Es gibt so Garne im Vorrat…. da weiß man nich so richtig, wie man sich ihnen nähern soll. Ich hatte noch ein dickes Knäuel eines Glitzergarnes von Louisa Harding liegen. […]
Die faszinierende Anleitung vom U-Turn-Hat wollte ich ja mal statt mit Sockenwolle mit etwas dickerem Garn ausprobieren. Da bin ich mal wieder an die Grenzen meines Wollvorrates gekommen – es […]
Neulich habe ich mich schon über die schlampig geschriebene Anleitung der Mütze “Dryad” mokiert…. und dabei hatte ich noch eine große Schwachstelle des Musters gar icht erkannt. Das Prinzip der […]
Ich hatte ja gleich nach Vollendung des ersten U-Turn-Hats den zweiten angeschlagen. Den habe ich etwas verändert, weil ich etwas dünnere Nadeln verwendet habe. Der muss nochg ewaschenw erden, aber […]
Es gibt so Anleitungen, da bin ich völlig baff, wie die funktionieren. Jeder kennt sicher das “Surprise Jacket” von der Grand Dame Zimmermann. Ich war neulich total angefixt von der […]
Bei dem klassischen Tychus, der ja wirklich nett aussieht, bildet sich aber gern ein Zipfel oben an der Mütze, wie hier zu beobachten. Es gibt von Wooly Wormhead eine Anleitung […]
Ich habe ja durch meinen Spaß am Mützenstricken auch immer das Bestreben, durchaus mal neue Mützenformen auszuprobieren. Und natürlich ist da das Querstricken eine Variante. Ich hatte mir die Anleitung […]