Es gibt was zu gewinnen!
Nun ist die Anleitung für die Mütze Kau-Li-Ma fertig. Der Name bedeutet einfach „Kaum linke Maschen“. Die Anleitung ist mehr ein Rezept…. mal sehen, was mich für Fragen dazu erreichen […]
Nun ist die Anleitung für die Mütze Kau-Li-Ma fertig. Der Name bedeutet einfach „Kaum linke Maschen“. Die Anleitung ist mehr ein Rezept…. mal sehen, was mich für Fragen dazu erreichen […]
Es war ja schon ein ganz schönes Problem, das wunderbare knallrote Kaschmirgarn zu einem passenden Pullover zu verarbeiten. Mit einem Mix aus den Anleitungen „Sammelsurium“ von Asa Tricosa und „Friday […]
In einer etwas versteckten Ecke liegt ja noch ein Pullover herum. Ich habe hier schon darüber berichtet. Und was soll ich euch sagen, der Pullover hat seine Trage-Eigenschaften immer noch […]
Nun bin ich langsam zuversichtlich, dass ich einen schönen roten Kaschmirpulli für mich bekomme. Ich habe bislang immer sehr gute Erfahrungen mit den „Ziggurrat-Anleitungen“ gemacht und auch dieses mal klappt […]
Ich habe nun doch einen Pullover aus der Ziggurrat-Sammlung ausgewählt und zwar „Sammelsurium„. Und ich habe mir auch überlegt, wie das mit der auffälligen Pseudo-Naht umzusetzen ginge. Diese Zugmaschen sitzen […]
Ich habe mich nach langem Überlegen für den Pullover „Friday anew“ von Ankestrick entschieden. Der wird in dieser Methode von Susie M. gestrickt – eingesetzte Ärmel gleich von oben.Das ist […]
Ach was soll ich sagen, dieses Jahr habe ich bislang keine glückliche Stricknadel, wenn ich mir einen Pullover stricken möchte. Was soll ich sagen…..?! Garn ist toll, Pullover sieht auf […]
Schon ein paar Tage fertig…. der Restepulli aus blauen Sockenwollresten. Die Empfängerin wünschte sich lange Ärmel…. das war etwas Aufwand. Ich habe die Ärmel so halbwegs parallel gestrickt, damit die […]
Aus dem wunderbaren feuerroten Kaschmirgarn von clourmart stricke ich einen Pullover fr mich, der angleehnt ist an den „Mia Sweater“. Ich habe ausgiebig gerechnet und gerechnet und begonnen zu stricken. […]