Mützen #10 und #11
Am Wochenende habe ich nicht sehr viel gestrickt, mehr konzipiert und überlegt, was ich mir als nächstes Projekt auf die Nadeln nehme. Im Moment ist relativ wenig in Arbeit. Sogar […]
Am Wochenende habe ich nicht sehr viel gestrickt, mehr konzipiert und überlegt, was ich mir als nächstes Projekt auf die Nadeln nehme. Im Moment ist relativ wenig in Arbeit. Sogar […]
…. ich habe gestern gleich mal die Anleitung für den Verwandlungskünstler aufgeschrieben. Bitte hier entlang. Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand ein Bild von einer Bersion schickt, die […]
Von den Mützensets für die Tulpenmützen hatte ich noch Garn für genau eine weitere Mütze übrig. Ich hab einfach drauflosgestrickt und das hier ist dabei heraus gekommen. Gar nicht so […]
Ich finde es ja total schwierig, für andere zu stricken, vor allem, wenn ich die Personen nicht sehr gut kenne. Meine wunderbare Physiotherapeutin kenni ja ja nur in der Dienstkleidung […]
Nun ist die Erntezeit heran und es gilt, die Vorratskammern zu füllen. Wir haben am Wochenende das erste mal seit 2018 mal wieder Apfelsaft gemacht. In den letzten beiden Jahren […]
Oft vergesse ich ja, wie viele verschiedne Dinge ich schon als Anleitung aufgeschrieben habe. Aber an eine Socken-Anleitung erinnere ich ich immer wieder – die wird nämlich so besonders gestrickt. […]
Ich habe noch eine meiner Mützen in einer Anleitung festgehalten. Da es ein Rhombenmuster ist, fiel mir der Name „Rhombella“ dafür ein. Ich habe diese grüne Mütze etwas anders als […]
Heute mal wieder ein Lehrstück dazu: „Wie nutze ich Garn gut aus“ oder „echte 1-Knäuel-Anleitung“ Ich habe ein 50g-Knäuel vom Lang Yarns Merino 120 zu einer „Pastella“ – Mütze verstrickt. […]
Wenn ich mich zu sehr ärgere über ein Strickstück, dann muss natürlich erst einmal etwas Anti-Frust-Stricken her. Und so kam es, dass ich mir in den Kopf setzte, dass das […]