Fersenbeschreibung
Ich hatte ja versprochen, dass ich diese herrlich einfach Fersenkonstruktion von Olga in der Anleitungssammlung veröffentliche. Das ist nun erledigt und ihr könnt euch hier das Prinzip der Ferse anschauen. […]
Ich hatte ja versprochen, dass ich diese herrlich einfach Fersenkonstruktion von Olga in der Anleitungssammlung veröffentliche. Das ist nun erledigt und ihr könnt euch hier das Prinzip der Ferse anschauen. […]
Manchmal stolpert man in den Weiten des Webs ja über faszinierende neue Techniken. Und sowas passiert aber auch deutlich eher in gut geschriebenen Blogs als im hektischen, auf den schnellen […]
Ich habe es schon immer mal versprochen, dass ich meine Erfahrungen zum „Mützendesign“ mal aufschreibe und damit vielleicht auch andere inspiriere, sich an eigene Kreationen zu wagen. Vielleicht probiert ihr […]
Vielen Dank für eure Kommentare und tröstenden Worte zu meinem unerwünschten Rollrand an meinem Pullover. Ich bin ja ehrlich gesagt gar nicht auf die Idee gekommen, mal danach zu googlen. […]
Beim gestrigen Post zur Sternenmütze habe ich ja schon den Ausblick gegeben auf die nächste Version der Mütze – mit etwas dickerem Garn bzw. meinem dicken Magic Ball, den ich […]
Ich lasse mich ja nur selten unter kriegen von einem stricktechnischem Problem – also habe ich an der Idee des „Sternenhutes“ weiter rumprobiert. Und es funktioniert. Die Idee ist eigentlich […]
Der kleine Amerikaner ist ein Kind mit einer sehr ausgeprägten, gefestigten Meinung zu seinem Kleidungsstil. Kurz zusammengefasst bedeutet das: er trägt nur Fußballshirts, im Winter kombiniert mit Leggings unter den […]
Ich mag ja Wortspiele…. und heute geht es mal um die Probleme mit dem Rand, die aber keineswegs Randprobleme sind, sondern ziemlich zentral. Aber der Reihe nach. Ich habe Garn […]
habe ich doch gemault über die Yak-Socken, bei denen nach dem allerersten Tragen bereits die ganzen Yak-Fasern heraus kamen. Ich hatte an Schachenmayr ein Foto geschickt und bekam eine freundliche […]