Heute mal ein Haushaltstipp
Es steht ja die Weihnachtsbäckerei an. Ich bin ein absoluter Plätzchenliebhaber, aber ich mag es nicht, sie zu backen. Da ich aber das Dilemma nicht durch Einstellen eines privaten Bäckers […]
Es steht ja die Weihnachtsbäckerei an. Ich bin ein absoluter Plätzchenliebhaber, aber ich mag es nicht, sie zu backen. Da ich aber das Dilemma nicht durch Einstellen eines privaten Bäckers […]
Am Wochenende hatten wir wieder Backtag – Flammkuchen und Brot standen dieses mal auf dem Programm. Ich interessiere mich ja sehr für alte “Kulturtechniken”, vor allem im Bereich “Essen”. Wir […]
Ja, es ist soweit – Ende Oktober bereite ich traditionsgemäß die klassischen Lebkuchen zu. Nachdem ich den Schock vom letzten Jahr mühsam überwunden habe, dass ich seit 30 Jahren ein […]
Ich habe ja neulich dieses famose Brotbackbuch geschenkt bekommen, das ich wirklich jedem, der bislang Angst vorm Brotbacken hatte, wärmstens empfehlen kann. Wenn man z.B. die Rezepte aus dem Plötz-Blog […]
Mir macht es ja immer viel Spaß, unbekannte Gerichte zu probieren. Bislang waren wir im “mittelamerikanischen” Raum nur in Costa Rica, das mich aber kulinarisch ziemlich enttäuscht hatte. Wir waren […]
Der Gatte hatte sich zu seinem Geburtstag eine Buttercreme-Torte gewünscht, so wie sie ihm seine Mutter früher immer gebacken hat. Da ich auch gern (wirklich richtig dolle gern!) Buttercreme-Torte mag, […]
Ich habe ja schon immer mal gemosert hier im Blog, dass mich Strickanleitungen in Videoform oder auch Video-Rezepte wuschig machen. Die Firma makerist hatte freundlich bei mir angefragt, ob ich […]
Untertitel: eine komplizierte Beziehung. Ich liebe Weihnachtsplätzchen. Aber ich backe sie nicht gern und ich habe keine Geduld, sie aufwändig zu verzieren. Schlechte Kombination! Bei anderen entstehen da wahre Kunstwerke […]
Legendär sind in unserer Familie die Lebkuchen meiner Großmutter – die klassischen Thorner Kathrinchen. Ich habe irgendwann angefangen, diesen Teig auch jedes Jahr zuzubereiten – früher war das immer der […]