Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Es wird langsam!

Ich hatte letzte Woche spontan etwas Mützengarn bestellt, weil ich bei mir im Vorrat einfach nichts Passendes hatte für weitere  *hust* Mützen. Ich habe erstmals bei hobbii.de bestellt und das war insgesamt eine merkwürdige Erfahrung. Nach der Anmeldung erhielt ich eine völlig überschwängliche Mail von Anja, der super-duper-netten und mega-fröhlichen Kundenbetreuerin. Ich hatte mich so über den Ton der Mail geärgert, dass ich kurz zurückschrieb, dass es mir unsympatisch ist, wenn ich ungefragt von Unbekannten geduzt werde (ja, ich bin altmodisch, dieses Feedback gebe ich sehr gern an hippe Webseiten). Und da kam eine Mail zurück, die mir mitteilte, dass Anja seit Oktober nicht mehr bei Hobbii arbeite und ich solle mich an eine Supportadresse wenden. Auf Instagram wurde Anja aber erst Ende Juli euphorisch begrüßt – also hat das arme Ding nicht mal 3 Monate durchgehalten. Naja, ich hab dann doch was bestellt, mich interessierte das „Semilla“-Garn von BC Garne. Und prompt kam eine Bestellbestätigung mit über-fröhlichen Grüßen von Anja. Also offenbar ist Anja fest verdrahtet in den IT-Systemen… Meri vom Support schrieb mir 2 Tage später, dass sie meinen Hinweis weitergeleitet habe. Nur ca. eine halbe Stunde nach der Bestellung kam die Versandbestätigung und die Sendung war dann auch mit DHL rasch da. Versendet wird in einer Plastiktüte, was den Banderolen der Garne nicht so gefällt. Angeblich kann man bis zu einem Jahr auch Dinge zurücksenden.

Hier seht ihr meine Bestellung. Rechts vorn im Bild ist Garn, das angeblich reflektiert im Dunkeln. Ich hab es bislang nicht bemerkt, ich will es mal ausprobieren. Das Garn links vorn hab ich wegen des günstigen Preises mit bestellt – ein Mischgarn aus Wolle und Poly. Das Semilla-Garn ist dann doch etwas dünner als ich es mir vorgestellt hatte, aber es gefällt mir sehr gut vom Griff her. Ich habe auch schon eine Maschenprobe gemacht.

Aber gewonnen hat dann fürs erste das Garn links hinten – ein Dochtgarn vom dänischen Woll-Label „Mayflower“. Und ich hatte mich in die Anleitung „Snowflake hat“ verliebt. Die Designerin habe ich vor 2 Jahren in New York kennen gelernt, sie macht tolle Mützen!

Das Muster sieht ziemlich kompliziert aus, lässt sich aber richtig gut stricken und man kann es auch sehr schnell auswendig. Die Maschenprobe passte auch und sogar die fertige Mütze passt auf meine Rübe. Ich habe exakt 1 Knäuel, also 50g verbraucht. Die Mütze ist damit ziemlich leicht und mir kamen so Zweifel ob der Wärme-Eigenschaften. Ich habe die Idee, die Mütze abzufüttern mit einer glatt rechts gestrickten Mütze in weiß, das sieht bestimmt nicht schlecht aus, wenn das durch das Lochmuster hindurch scheint. Und dann fiel mir ein, dass ich bei den Babysachen für den Enkel #2 ein paar Mal Probleme mit ausblutenden Garnen hatte. Also habe ich die Mütze dann gleich mal noch gebadet und nun werde ich mal noch ein weißes Inlet stricken.

Ich bin nur noch unschlüssig, ob ich die weiße Mütze völlig losgelöst stricke und dann mit einem iCord mit dem orangen Teil verbinde oder ob ich gleich Maschen auffasse am unteren Rand und die Mützen gleich zusammenstricke.

 

____________________________________________________________________________________________________
18. Dezember 2017 angela

Post navigation

Es gibt so Strickstücke…. → ← Weiter geht es mit Mützen

7 thoughts on “Es wird langsam!”

  1. Kirsten sagt:
    3. November 2018 um 10:04 Uhr

    Über das dutzen solltest du dich nicht ärgern, es sind Dänen und in Dänemark wird nur die königliche Familie gesietzt

    Antworten
    1. Petra Hensel sagt:
      18. Januar 2021 um 17:27 Uhr

      Typisch Deutsch verkrampft! Übrigens die Dänen zählen zu den glücklichsten Menschen woran das wohl liegt?

      Antworten
      1. angela sagt:
        18. Januar 2021 um 19:39 Uhr

        … jetzt hab ich einen Ohrwurm… Dänen lügen nicht… (war das von Otto?)
        😉

        Antworten
  2. Marion Haut sagt:
    11. November 2018 um 14:02 Uhr

    Ich würde gern das Alpackagarn für 2,70 Euro bestellen, allerdings reagiert der Warenkorb absolut nicht, schade

    Antworten
  3. Biggi sagt:
    18. Dezember 2020 um 13:51 Uhr

    Über was sich manche Menschen aufregen können. Die Wolle, Qualität und Service ist doch wichtig.
    Habe schon oft bei hobbii bestellt. Immer super tolle Ware bekommen und genialer Sevice. Das zählt

    Antworten
  4. Margitta sagt:
    17. April 2021 um 21:59 Uhr

    Bestellung und Lieferung super geklappt,das Garn toll,aber dann…..bekam zum Geburtstag einen Gutschein über 10€ ( keine Mindestbestellmenge ) Bestellung fertig gemacht, es waren 10 € Abzug.Bestellung abgeschickt es erscheinen 2,15 € abzug.mit Email recklamiert,keine Antwort.Anruf,die Dame am Telefon bestätigt mir die 10€, und bietet mir eine Gutschrift über den Rest an.es folgt eine E-Mail mit der Bestätigung(inzwischen nicht mehr auffindbar) Am nächsten Tag eine Email,es handle sich um mein Missverständnis,der Gutschein beinhalte nur 10%. Gutschein nicht mehr auffindbar.Nach Stornierung der Bestellung meinerseits ist nun auch mein Punktekonto leer.Ich fühle mich ,sorry verarscht.

    Antworten
  5. Micha Frisch sagt:
    18. November 2022 um 12:58 Uhr

    Grenzwertiger Laden.
    Ich habe jetzt zum zweiten Mal bei hobbii.de bestellt und auch merkwürdige Erfahrungen gemacht.
    Ich hatte mir bei der ersten Bestellung – vor vier Wochen – ein Kundenkonto eingerichtet. Ich habe vormittags bestellt und bekam innerhalb von nicht einmal 24 Stunden, außer der Registrierungs-, Newsletter- und Bestellbestätigung noch 8 – ACHT – Mails, in denen mir aufdringlich fröhliche Menschen irgendwelche Empfehlungen gaben, nach denen ich sie nicht gefragt hatte. Das obwohl ich angegeben hatte, nur Zusammenfassungen erhalten zu wollen. (Ich betreue beruflich Webseiten, d.h. normalerweise eine Mail in der Woche.) Nach ca. 36 Stunden bekam ich dann eine Versandbestätigung. Doch tagelang tat sich nichts bei DHL, – der Status blieb bei „Auftrag angekündigt“. Erst über eine Woche später trudelte das Paket ein. Bis dahin wurde ich mit weiteren 20 Mails bombadiert, ich war so genervt, dass ich den Newsletter abbestellte, noch ehe das Paket angekommen war. Seither kamen nur noch drei Werbe-Mails.
    Nur, als ich dann die zweite Bestellung aufgeben wollte, musste ich feststellen, dass mit Abbestellung des Newsletters auch mein Kundenkonto weg war. Die Punkte, der Gutschein waren weg. Seit Montag dümpelt nun mein Paket mit „Auftrag angekündigt“ bei DHL vor sich hin – die versprochenen 7 Werktage schaffen sie evtl. gerade noch, aber keinen Tag schneller.
    2 Mails pro Tag kommen wieder, obwohl ich bei der Neuanmeldung diesmal den Newsletter nicht abonniert habe.

    Mir geht es so wie dir 😉 , dieses penetrant an Hysterie grenzende fröhliche Geduze geht mir auch auf den Zeiger. Und kommt mir hier nicht mit „das ist typisch dänisch“. Ich habe 10 Jahre in Dänemark gelebt. So fröhlich sind die nicht mal mit zwei Flaschen Aquavit im Bauch. Davon abgesehen, dass der Laden hier hobbii.DE heißt, sich an Kundschaft in Deutschland wendet. Es ist für mich eine Frage des Respekts, sich gesellschaftlichen Normen an anderen Orten anzupassen. In Frankreich tun sie das übrigens sogar, da heißt es vous. Zumindest sollte ich die Optionen bieten „ich will gesiezt werden“, „ich will geduzt werden“. Machen andere Firmen auch und ist für die kein Aufwand, da sie ja doch nur Bots nutzen.
    Insbesondere dann, wenn die Durchschnittskundin gesetzteren Alters ist und diesem Pubertanten-Ton, der in den Mails angeschlagen wird, seit 30 Jahren entwachsen, wäre das Kundenservice.
    Wenn mich die Ladeninhaberinnen der örtlichen Handarbeitsgeschäfte, – die leider nicht die Wolle hatten, die ich brauchte, – so anquatschen würden, würde ich aus dem Laden fliehen. Und mit denen bin ich schon in den Kindergarten gegangen und tatsächlich per du.

    Ein drittes Mal bestelle ich dort nicht mehr.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Andrea Stock bei Das Tauschpake ist da
  • Ingrid bei Das Tauschpake ist da
  • Angela bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station
  • Andrea Stock bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station
  • Marion bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station

Zufallsbeiträge

  • Neues aus deutschen Hotels31. August 2011
  • Alltagsgeplapper26. September 2009
  • BrötchenroutineBrötchenroutine10. Oktober 2017
  • Emanzenblog16. Oktober 2007
  • Happy Birthday lieber Blog!Happy Birthday lieber Blog!17. August 2021

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
7. Februar 2023, 16:34
0.3
°C
1.2
°C
-8.5
°C
1042.0
hPa
85
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}