Fertig ist das Tuch
Wenn das Garn etwas besser zu verstricken gewesen wäre, hätte dieses Tuch einen Platz unter den wirklich fantastischen “mindless knits” verdient. Da ich ja zur zeit sehr oft in Telefonkonferenzen […]
Wenn das Garn etwas besser zu verstricken gewesen wäre, hätte dieses Tuch einen Platz unter den wirklich fantastischen “mindless knits” verdient. Da ich ja zur zeit sehr oft in Telefonkonferenzen […]
Die Trends in der Garnindustrie sind irgendwie auch lustig zu beobachten. Vor vielen Jahren gab es das Kidsilk Haze von Rowan als was ganz Exklusives, auch ziemlich Teures. Ich habe […]
Manchmal geht ja doch meine Profession (= Mathematiker) mit mir durch. Wobei das eher ingenieurmäßge Betrachtungen sind – weil echte Zahlen vorkommen, Mathematiker haben es ja eher mit Symbolen und […]
Die Mütze aus dem blauen Garn, die so zickig war bzgl. Passform hat nun auch endlich ihre finale Ausbaustufe erreicht und sitzt jetzt ganz gut. Sie ging zu wenig in […]
Die Schwiegermutter friert viel. Da sie im Rollstuhl sitzt, kann sie auch nicht so richtig herumhantieren und sich mal eben schnell was über ziehen usw. Ich habe gedacht, dass ein […]
Auf der langen Autofahrt zum Enkel No. 2 am letzten Wochenende habe ich an dem Tuch genadelt. Irgendwie geht es deutlich langsamer vorwärts, als ich so dachte, und ich denke […]
Gestern hatte ich eine Mail im Postkorb, die mich eingeladen hat, einen Beitrag zum “Textilen Outdoor Award” einzureichen. Ich hab mir dann mal die Webseite dazu angeschaut und war eher […]
Ich mag es, wenn ein Plan funktioniert. Ich hatte doch diese Idee, das Biola-Garn von Austermann mit dem dünnen Kidsilk zu kombinieren. Für den Hals war es mir zu kratzig […]
Es schlummern ja immer diese Langzeitprojekte im Strickkorb. Gestern habe ich mal wieder einige Reihen gestrickt an meinem großen Tuch aus extrem dünnen Kaschmir-Garn. Das wird schön, keine Frage, aber […]