Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Garntrends

Die Trends in der Garnindustrie sind irgendwie auch lustig zu beobachten. Vor vielen Jahren gab es das Kidsilk Haze von Rowan als was ganz Exklusives, auch ziemlich Teures. Ich habe mir anno 2009 daraus einen Ärmelschal gestrickt. Inzwischen ist dieses Garn völlig im „mainstream“ angekommen, man bekommt es zu fast einem Drittel des Rowan-Preises in der gleichen Qualität unter anderem Label. Ich hab noch ein Knäuel von dem schwarzen von damals übrig und kann vergleichen. Es gibt vermutlich inzwischen auch mehr als eine Spinnerei, die diese Qualität herstellt. Aber die Preisunterschiede sind halt schon beachtlich. Wie komme ich nun auf dieses Garn? Die kleine Schwester hat sich ein Tuch gewünscht aus eben diesem Material. Sie hat es hier entdeckt.

Es wird ein zweifarbiges Dreieck, das durch Zunahmen an nur einer Seite entsteht. Aber das Stricken mit diesem Garn ist wahrlich keine Freude, es muss hier auch noch doppelt verarbeitet werden, da erwischt man sehr häufig mal nur einen Faden statt derer zwei. Aber es geht halt auch halbwegs zügig voran.

Von dem Garn gibt es inzwischen auch Varianten mit Perlen oder Pailetten. Daraus habe ich ja auch schon eine Strickjacke und einen Schal gestrickt. Und aktuell habe ich auch einen Pullover für mich daraus auf den Nadeln. Aber da das Garn sich wirklich nicht gut strickt, wird seine Fertigstellung noch etwas dauern.

Ein anderes Garn, dass ich grade beobachte, wie es sich in der Strickwelt verbreitet, ist das, was ich zuerst als „Faery Wings “ von Fyberspates kannte. Inzwischen ist es unter vielen Namen bei diversen Handfärbern zu bekommen (Curly silk von Dibadu ist ein Beispiel). Dann wird es auch nicht mehr lange dauern, bis es bei Lana Grossa auftaucht.

Noch ein Trend gefällig? Yak-Wolle! Seit ein paar Jahren gibt es jetzt überall Garnmischungen mit Yak. Ich frage mich ja dnan immer, wo auf einmal das ganze Yak-Fell dafür herkommt. Was hat man vor 10, 20 Jahren damit gemacht? Wo ging es damals hin? Ich bin bei 100% – Yakgarn ja sehr begeistert von dem Garn von Jon’s Kickstarter Initiative Ula+Lia.

Ach ja, und wie ich gerade so die Links zu meinen Projekten aus dem Garn heraussuchte, da fiel mir wieder auf, wie abstoßend und unsympatisch ich dieses neue kindische Design von ravelry finde. Es macht mir wirklich keinen Spaß mehr, dort auf der Seite herumzugucken, ich finde es wirklich abschreckend. Ich habe in letzter Zeit, wenn ich Anleitungen suchte, auch schon eher bei Pinterest geguckt statt bei ravelry. Und ich bin wirklich am Überlegen, ob ich meine Stricksachen dort weiter katalogisiere. Wobei das natürlich praktisch ist zum Nachschlagen. Aber es ist definitiv nicht mehr mein Lieblingsplatz im Strickuniversum – ist ja aber auch egal, es gibt ja ausreichend Leute, die das Design gut finden und vielleicht wird es in ein paar Jahren auch wieder geändert.

Und eigentlich hätte ich zur Zeit mal wieder Lust, ein paar Mützen zu stricken, ich habe da noch das eine oder andere Knäuel aus dem Tauschpaket, das gern ausprobiert werden möchte.

____________________________________________________________________________________________________
25. November 2020 angela

Post navigation

Fertig ist das Tuch → ← Papageienstrickjacke

5 thoughts on “Garntrends”

  1. B. Cottin sagt:
    25. November 2020 um 13:01 Uhr

    Eeeh – bitte auch bei ravelry bleiben!

    Antworten
  2. Ingrid sagt:
    25. November 2020 um 19:32 Uhr

    Hallo Angela,
    ich fand dieses neue Erscheinungsbild von Ravelry auch ganz gruselig. Aber zum Glück kann man zur alten Version zurückstellen und dann ist wieder alles gut…….
    Also einfach wechseln und auch ich sage, bitte bleib bei Ravelry
    HG
    Ingrid

    Antworten
    1. angela sagt:
      25. November 2020 um 22:28 Uhr

      naja, das Problem ist, dass irgendwann Anfang nächsten Jahres das alte Design abgeschaltet wird. Das ist nur eine Gnadenfrist mit dem Umschalten ;-(
      Ich finde es echt schade. Ich benutze zB die Seite von chefkoch nicht mehr – das ist so überfrachtet mit Werbung und unübersichtlich – ich benutze es einfach nicht mehr deshalb. So lange man Alternativen hat….

      Antworten
  3. die kleine Schwester sagt:
    25. November 2020 um 21:04 Uhr

    :heart_eyes:

    Antworten
  4. Tochter sagt:
    27. November 2020 um 13:48 Uhr

    Ich glaube, so einen mindless knit muss ich auch mal wieder machen: https://knitknit.de/products/sammy-sweater

    Ich hatte ja mal genau so einen Pulli, aber da sind die Aermel so extrem ausgeleiert — ich frage mich, ob das hier besser geloest ist, weil die Aermel hier nochmal in der Runde gestrickt sind?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • B.Cottin bei Urlaubsgrüße
  • Judith Braun bei Nun wird (hoffentlich) alles gut
  • anton yaric bei Impressum
  • Andrea stock bei Ich freue mich – es klappt
  • B.Cottin bei Ich freue mich – es klappt

Zufallsbeiträge

  • Ernährungsumstellung29. November 2012
  • Ernüchterung9. Dezember 2004
  • Ich mach blau!Ich mach blau!14. Mai 2014
  • Geschafft!Geschafft!30. Dezember 2012
  • Kelmscott – nächster Akt4. August 2010

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Melody Johnson
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
6. Juni 2023, 14:29
19.8
°C
20.0
°C
6.5
°C
1021.6
hPa
56
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}