Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Woody Allen

Wenn ich an ” schön” und “New York” denke, fällt mir immer Woody Allen ein und natürlich seine Filme, wo NYC gern etwas altmodisch und beschaulich ist. Die dunkel getäfelten Räume der Psychiater, diese typischen Häuser mit den Treppen…. Laut Hinweisen auf Tripadvisor etc. findet man die Lieblingsecken von Woody Allen sogar ganz in der Nähe vom Appartment meiner Tochter. Da gibt es winzige Parks, die über der Autobahn direkt am East River sind. Dort hat man wirklich schöne Ausblicke. Aber den Meister Allen himself hab ich noch nicht getroffen dort.

Das sei der beste Blick auf die Queensboro Bridge, den man bekommen könne, von einem dieser kleinen Parks aus.  

Den Häusern sieht man schon etwas das Geld an, das in ihnen wohnt.

Über ein Phänomen wollte ich schon immer mal schreiben: der Newyorker zieht sich vollkommen temperaturunabhängig an. Es ist unglaublich. Da stehen zwei Leute nebeneinander…. Der eine trägt Daunenanorak und Stiefel, der andere eine knappe kurze Hose und ärmelloses T-Shirt. Aber auch innerhalb einer Familie kann man das sehen: ein Kind ist mit langer Hose und Pullover gekleidet, die Schwester hat nur ein ärmelloses Sommerkleid an und steckt barfuß in Sandalen. Ich weiß nicht, wie die damit klar kommen. Ich habe IMMER eine Jacke oder mindestens ein Tuch dabei, denn die Busse und U-Bahnen sind vollkommen runtergekühlt, als ob sie zum Transport von Frischfleisch eingesetzt werden. Auch in Büros und Geschäften ist es so kühl. Ich könnte der Regierung mal einen einfachen Rat zum Energiesparen geben…. Einfach überall indoor so 2 Grad wärmer und es würde irre viel gespart.

____________________________________________________________________________________________________
27. Mai 2015 angela

Post navigation

Mein teurer Enkelsohn → ← Mein freier Tag

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • angela bei Dicke Garne und ich…
  • Christine bei Dicke Garne und ich…
  • B. Cottin bei Dicke Garne und ich…
  • Ingrid bei Freude teilen
  • Sandy Robotnick bei Freude teilen

Zufallsbeiträge

  • Bei der BlogrundeBei der Blogrunde6. Februar 2005
  • Neues TrinkgefäßNeues Trinkgefäß10. September 2017
  • MaschenprobenMaschenproben18. Juni 2018
  • Nachdenklicher Lesestoff1. Januar 2007
  • FotosFotos2. Mai 2004

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
21. Januar 2021, 15:07
10.2
°C
11.0
°C
5.3
°C
999.2
hPa
72
%
7
km/h
58
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way