Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Brummkreisel-Knitalong

Auf vielfachen Wunsch einer einzelnen Astrid hier also der Aufruf zum Brummkreisel-Knitalong.

 

 Astrid wollte ja unbedingt einen Knitalong, wer macht denn nun alles mit? Bitte meldet euch hier noch mal. Die bloglose Janin nebst Mütterlein, Puck-Simone, Silvia, Veronika?????

Also, ich werde hier eine Galerie bereitstellen und was ihr Knitalonger sonst noch gerne wollt…. nur meldet euch halt mal an – es gibt dann auch noch eine eigene Webseite…. (aber im Moment habe ich grade gut zu tun durch die neue Anleitungssammlung und so).

Um euch alle mal etwas zu motivieren, zeige ich mal ein Fortschrittsbild von meinem 2. Brummkreisel für mein Töchterlein in Größe 36. Eine brave Studentin,die prima ihre erste Prüfung absolviert hat, muss die Mama doch belohnen durch das Anfertigen von Strickstücken, oder?

Der Farbton ist beim Knäuel halbwegs gut getroffen, der Kreisel selbst ist durch den Blitz zu blass. Man kann gut die orange Markierung für den Ärmel erkennen. Verstrickt sind bislang gut 100g von maryland von Schoppelwolle – geht gut! Wobei der Kreisel natürlich mit dem Hebemaschenmuster auch klasse aussieht (aber Monate an Strickaufwand erfordert).

Die Anleitung gibt es momentan in Größe 40, aber bis Ende der Woche dann auch in Größe 36. Alles dazwischen macht eh keinen Sinn, weil das kein Kleidungsstück ist, das figurbetonend sitzt.

 

____________________________________________________________________________________________________
24. Januar 2006 angela

Post navigation

Brummkreisel-Galerie → ← Tauschpaket ist bald am Ziel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Karin bei Sport frei!
  • angela bei Sport frei!
  • Tochter bei Sport frei!
  • Karin bei Jacke endlich fertig
  • annette bei Jacke endlich fertig

Zufallsbeiträge

  • Ich weiß nicht rechtIch weiß nicht recht7. März 2017
  • Businessmäßiger Jahresanfang2. Januar 2008
  • Ferkel-Pulli2. September 2004
  • Armer verwaister/s BlogArmer verwaister/s Blog5. November 2008
  • Ganz harmlos sieht es ausGanz harmlos sieht es aus6. August 2012

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
26. Februar 2021, 16:57
3.4
°C
6.6
°C
0.9
°C
1033.8
hPa
96
%
4
km/h
26
km/h
max
0.0
mm/h
5.9
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way