Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Erntezeit beginnt

Nun werden die Tage schon wieder kürzer und es geht damit heftig auf Weihnachten zu…. und die diesjährige Erntesaison beginnt, Fahrt aufzunehmen. Da wir nun fast 5 Wochen nicht daheim waren, ist Einiges heftig gewuchert – so zum Beispiel die Zitronenmelisse. Wir haben heute wirklich viel davon rausgerupft und ich hab kleine Blättchen abgezupft und habe damit Öl angesetzt. Mal sehen, wie das wird. Zitroniges Öl mag ich sehr gern, vor allem für Kichererbsensalat.

In unserem Garten ist seit ca. 1 Woche wirklich heftiger Luftverkehr – die Amseln und Meisen können gar nicht genug bekommen von unserer Kupferfelsenbirne. Wir haben zwei Sträucher, die dieses Jahr wirklich viel tragen. Man merkt auch, dass das Frühjahr etwas feuchter war, denn die Früchte sind ziemlich groß. Ich habe heute dann mal eine Schüssel geerntet, bevor die Vögel alles wegknabbern. Ich hatte letztes Jahr sehr schöne Marmelade aus Felsenbirne und Erdbeeren gemacht. Man liest überall im Internet, dass das Ernten so mühsam sei. Ich finde das eigentlich ziemlich bequem: man muss nicht auf dem Boden rumkriechen, es sind keine Stacheln am Busch… es dauert halt nur ein bisschen. Aber immerhin sind die Früchte noch größer als Waldheidelbeeren…. Ich mag die Felsenbirne wirklich sehr, schmeckt wirklich lecker.

So, und da das hier ein Strickblog ist, kann ich noch eine Fertigstellung vermelden: ein Paar Socken im Zugmaschenmuster.

Ich mag ja diese Färbung absolut nicht – wenn sich so einreihige Ringel bilden. Das sieht man einem Strang, wenn er im Onlineshop liegt, aber einfach nicht an. Mit dem Hebemaschen-Muster ist jetzt doch ein ganz annehmbares Paar Socken daraus geworden…. aber so richtig schön finde ich sie nicht. Ich mag es viel mehr, wenn die Farben wildern. Ich habe aus dem Rest dieses Garns schon ein Paar Kindersocken angeschlagen in der Hoffnung, dass dann die Farben sich etwas anders verteilen….. tun sie aber leider nicht.

____________________________________________________________________________________________________
25. Juni 2023 Angela

Post navigation

Wollreycling → ← 100g Merinogarn

One thought on “Erntezeit beginnt”

  1. Tochter sagt:
    26. Juni 2023 um 15:59 Uhr

    Ich finde das schick mit den Hebemaschen!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Shirt Socken Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Anna bei (nicht) Geduldig
  • AnneD bei Halsdingsi II
  • Kerstin bei noch einmal upward
  • Annelie Dicke bei Halsdingsi II
  • Angela bei Neuer Enkelstrick

Zufallsbeiträge

  • Endlich fertig!16. September 2006
  • Da war doch noch….22. November 2004
  • Da es von mir22. September 2005
  • FarbenprachtFarbenpracht12. Juli 2016
  • Ein Kapitel über MutterliebeEin Kapitel über Mutterliebe14. März 2004

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Melody Johnson
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Irakische Rezepte
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
23. September 2023, 10:22
14.4
°C
14.4
°C
10.6
°C
1017.0
hPa
77
%
2
km/h
18
km/h
max
0.0
mm/h
0.1
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}