Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Der Ninja ist einsatzbereit

Nun ist der Westover mit der zugehörigen Mütze fertig. Die Mütze ist der Bonus, den die Oma dazu strickte, um das Ensemble zu komplettieren. Ich hatte lange mit dem Gedanken gespielt, ob am Hals noch irgendein gelber Akzent passend wäre, aber so mit dem schlichten roten Rollrand ist es gut. Nun bin ich ja gespannt, ob das Teil in den Augen des Enkels Gnade findet. Das Garn ist mein geliebtes Drops Merino Extrafine – das ist wirklich grandios für Kindersahcen: weich, robust und preiswert. ÖkoTex zertifiziert ist es auch noch.

Heute habe ich dann noch etwas getan, was noch nie vorkam: ich habe Wolle weggeworfen. Und zwar 360g handgesponnenes schwarzes Alpaka-Garn. Das Garn lag mindestens 10 Jahre, eher 12 in meinem Vorratsschrank. Es ist völlig überdreht und strickt sich nicht gut. Das Gestrick wirkt dann auch nicht weich, sondern unregelmäßig und löcherig und irgendwie nicht angenehm. Ich habe neulich noch den Versuch gestartet, das Gestrick zu verfilzen (dann hätte ich Untersetzer draus gemacht) – aber das Garn ist so dermaßen voller Drall, dass es noch nicht mal in der Waschmaschine filzte (obwohl ich ja neulich erst jammerte, dass Alpaka-Garn immer filze). Egal. Wir hatten heute noch Platz in der Mülltonne… und ich muss lernen loszulassen.

Mein Plan für morgen ist dann hier zu sehen….

Ich werde morgen noch mal Käse machen. Ich bin mit dem „chaving dish“ dafür jetzt sehr zufrieden – ich habe ein großes Wasserbad zum Temperaturhalten und in dem eckigen Edelstahlbehälter lässt sich der Bruch gut schneiden. Da habe ich morgen gleich wieder das nächste Problem am Hacken: ganz viel Molke. Dafür gehen mir dann immer die Nutzungsideen recht schnell aus….

Da mich ja das Mützenfieber mal wieder gepackt hat, entsteht gerade wieder eine 1898-Mütze. Ich versuche ja seit 2 Jahren, die Erlaubnis zu bekommen, eine deutsche Version davon zu veröffentlichen, aber ich komme damit einfach nicht weiter. Ich habe jetzt noch mal in einer Gruppe in ravelry gefragt…. mal sehen.

____________________________________________________________________________________________________
4. Dezember 2020 angela

Post navigation

Tychus mal wieder → ← Sowas Widerborstiges

4 thoughts on “Der Ninja ist einsatzbereit”

  1. B.Cottin sagt:
    5. Dezember 2020 um 14:13 Uhr

    Molke soll angeblich als Badezusatz gesund sein (also wenn man zu viel davon hat). Aber ob es sich um Quark- oder Käsemolke handelte, weiß ich nicht mehr. Sicher muss man sich dann gut abspülen.

    Alpaka: geht das nicht auf den Kompost? Oder spricht die Färbung dagegen? Ich habe schon mal Schafwolle kompostiert.

    Antworten
    1. angela sagt:
      5. Dezember 2020 um 18:24 Uhr

      Also das Alpakagarn war ungefärbt, aber auf dem Kompost würde das vermutlich nicht so schnell verrotten. das war einfach dermaßen fest verdrillt ….
      Stimmt, Molke als Badezusatz ist ne Idee. Wobei ich glaube ich von dem käsigen Geruch genug habe. Aber morgen braut der Gatte noch und da fällt Treber an -> eine Freundin kommt sich das als Leckerbissen für ihre Hühner holen – die mögen Molke und Treber extrem gern.

      Antworten
  2. Ninjamutter sagt:
    7. Dezember 2020 um 10:10 Uhr

    Der wachsende Ninja hat irgendwie vor zwei Wochen seinen Kopfumfang vergroessert, jedenfalls passen ihm derzeit kaum noch Muetzen vom letzten Jahr (die Anfang des Herbst noch voellig i.O. waren). Hoffentlich passt die neue Muetze, die hat definitiv Coolness Potential 🙂

    Antworten
    1. angela mühlpfordt sagt:
      7. Dezember 2020 um 10:16 Uhr

      Die Mütze ist reichlich und dann kann der junge Ninja sich aus Omas Mützenkiste gerne noch was aussuchen. Da findet sich bestimmt was Passendes.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Angelika Klyscz bei Ungewaschen, aber glücklich
  • Andrea Stock bei Das Tauschpake ist da
  • Ingrid bei Das Tauschpake ist da
  • Angela bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station
  • Andrea Stock bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station

Zufallsbeiträge

  • Garn-EntdeckungGarn-Entdeckung4. Juli 2015
  • Die Decke ist da!25. November 2004
  • StrickkorbfundStrickkorbfund17. Januar 2018
  • Nur kurz….7. Juli 2004
  • RingelsockenphänomenRingelsockenphänomen21. Dezember 2013

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
9. Februar 2023, 10:55
-0.5
°C
-0.5
°C
-9.4
°C
1034.9
hPa
81
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}