Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Melancholisches

Ich stricke zur Zeit wenig vor mich hin…. ich habe ein enormes Schlafbedürfnis im Moment. Aber ich aheb auch keine dringenden Strickprojekte im Moment, es sind einige Dinge, die auch schon lange auf den Nadeln sind und mal irgendwann fertig werden…. Hier ein Zwischenstand vom Possum-Streifen-Pulli, es sind ca. 85g verstrickt.

possum4

Als ich heute im Auto saß, hörte ich die CD, die ich mal von einer wunderbaren Strickaktion bekommen habe – vielleicht erinnert sich noch jemand : Socks’n Drugs ‘ n’ Rock’n Roll oder so ähnlich. Ach und dann fielen mir die Sockapalooza-Aktionen ein. Erinnert sich noch jemand daran? Hier bei Alison ist sogar noch eine Teilnehmerliste. Und wenn man dann mal anfängt, durch zu klicken…. viele viele der Blogs gibt es nicht mehr oder sie sind seit 2011 oder so nicht mehr aktualisiert.

Es gab auch mal so eine Schalstrick-Aktion … “Scarf along” oder so ähnlich… Da hab ich auch mindestens zweimal mitgemacht.

Was war euer erster Strickblog, an den ihr euch erinnert? Ich glaube einer der ersten deutschen war “Das kleine Nadelspiel”. Ganz am Anfang, einer der ersten Strickblogs, den ich überhaupt entdeckte, war “Wendy knits”.

Ach ja.

Aber so eine Sockapalooza-Aktion wäre doch mal wieder was, oder? Gibt es sowas eigentlich noch?

 

____________________________________________________________________________________________________
18. Juni 2015 angela

Post navigation

Vorräte anlegen → ← Hausbesetzer und anderes aus Haus & Hof

3 thoughts on “Melancholisches”

  1. Henriette sagt:
    19. Juni 2015 um 08:37 Uhr

    Liebe Angela,

    Dein Blog war mein erster überhaupt. Ich wollte damals (2007) für mein erstes Baby das “Jäckchen Latte Macchiato” (oder so ähnlich) stricken, das mir eine Freundin empfohlen hat, so kam ich über die Anleitungssammlung, in der ich mehrere Tage verbracht habe, zu Deinem Blog und habe mich durchgelesen.
    Nach einer Weile habe ich in Deiner Seitenleiste die Blogroll entdeckt und mich durchgeklickt, so kam ich ins Bloggerland.
    Von dem Jäckchen habe ich inzwischen mindestens vier Stück gestrickt. Ich habe die Anleitung auch für mich angepasst und mir eine Wickeljacke gestrickt, die ich seitdem immer gern trage. Davon habe ich dann den Schnitt abgenommen und mir eine Wickeljacke aus Jersey und eine aus Pannesamt genäht.

    Wie und wann hast Du eigentlich mit dem Handarbeiten angefangen? Und hast Du seither immer gewerkelt oder gab es auch mal eine Phase ohne Nadeln in Deinem Leben?

    Liebe Grüße,
    Henriette

    Antworten
  2. Kathinka sagt:
    20. Juni 2015 um 14:49 Uhr

    Der letzte sockapalooza war mein erster swap! Der hat sehr viel Spaß gemacht! inzwischen swappe ich immer mal wieder bei ravelry. Aber so etwas wie sockapalooza habe ich nicht mehr gefunden und Alison scheint nicht mehr aktiv zu sein…

    Antworten
  3. Martina sagt:
    21. Juni 2015 um 19:07 Uhr

    Ich stelle leider fest daß immer mehr blogs einfach verschwinden oder nicht mehr weitergeführt werden. Ich finde das schade, ich habe immer gerne meine Ideen aus den blogs bezogen, eben auch deshalb weil die Projekte dort mit einer Person verknüpft waren. Ravelry hat dazu, glaube ich, beigegtragen. Ich wünsche mir wieder mehr blogs, mehr persönliche Strick- und sonstige Erlebenisse, das unterhält mich so gut.
    Dein blog war übrigens einer der erste blogs, und der blog von Bine Bröhl auch. Da konnte ich Ideen klauen, öhm, mir Insporation holen
    LG
    Martina

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Andrea Noack bei Verlassen der Komfortzone
  • Bianka bei Verlassen der Komfortzone
  • Sonja bei Verlassen der Komfortzone
  • Karin bei Sport frei!
  • angela bei Sport frei!

Zufallsbeiträge

  • Weihnachtskram25. Dezember 2007
  • Kochen & BackenKochen & Backen26. Mai 2013
  • Ein Hoch auf die Salzzitrone!Ein Hoch auf die Salzzitrone!3. Februar 2020
  • HaushaltstippsHaushaltstipps8. Oktober 2005
  • Warum bloß?29. Januar 2006

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
1. März 2021, 19:38
1.4
°C
9.2
°C
0.3
°C
1036.8
hPa
92
%
6
km/h
22
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way