Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Das ist alles nicht so einfach

…mit meiner Mützenproduktion.

Nun glaubte ich, für mich eine Mütze gefunden zu haben – etwas voluminös und ich habe mir schon die Bommel passend zum Mantel beschafft (ich habe eine Industrie-Mütze gekauft, die mit Bommel billiger war als nur eine einzelne Bommel zu kaufen). Es ging um diese reichhaltige Zopfmütze. Ich hatte -laut Banderole – passend dickes Garn “Royal Merino” von Gründl. Also fing ich an zu stricken.

Der erste Versuch war definitiv zu klein und die Maschenstärke war zu groß. laut Banderole soll man 4-5mm verwenden, aber mit einer 4,5 habe ich mich nicht wohl gefühlt. Also habe ich das Muster umgerechnet und mit ca. 10% mehr Maschen angeschlagen. Durch dieses zusammenziehende Zopfmuster kann man erst sehr spät erkennen, wie groß die Mütze nun wird. Ich habe das Bündchen mit 3,75mm gestrickt und bin dann für das Zopfmuster auf 4mm umgestiegen.

 

Aber Fakt ist, dass diese Mütze mir nicht bequem passen wird, so wie ich mir das vorstellte. Ich habe ja lange mit mir gerungen, ob ich nun auftrenne… aber erstens habe ich schon mal getrennt an der Mütze und zweitens ist mir die Wolle vielleicht auch wirklich einfach einen Tick zu dünn.

Aber dann habe ICH immer noch keine Mütze und vor allem habe ich auch wirklich kein passendes Garn im Vorrat. Für solch ein Muster macht es keinen Spaß, mit doppeltem Faden zu arbeiten. Das schreit nach einem Besuch in einem Wolle-Laden…. bloß wann und wo?!

Naja, die eine oder andere Mütze aus meinem reichhaltigen Mützenvorrat setze ich inzwischen sogar in der Öffentlichkeit auf (letztens auf dem Weihnachtsmarkt z.B.), mir werden schon nicht die Ohren abfrieren.

Aber jetzt will ich mal noch ein anderes Foto zeigen – ein von mir gestrickter Anzug wird nun bewohnt. Und es scheint, als ob es dem Bübchen gut darin geht, oder?

Da weiß man doch so richtig, wofür man strickt. Die Socken sind übrigens nicht von mir (die haben nämlich eine Bandspitze und sind viel zu spitz).

____________________________________________________________________________________________________
12. Dezember 2017 angela

Post navigation

Ringelsocken → ← Babystrümpfe

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • angela bei Sport frei!
  • Tochter bei Sport frei!
  • Karin bei Jacke endlich fertig
  • annette bei Jacke endlich fertig
  • Tochter bei Jacke endlich fertig

Zufallsbeiträge

  • Socken gehen immer11. Januar 2012
  • *soifz*9. November 2006
  • Küchenkram17. Oktober 2009
  • detailverliebtdetailverliebt23. Mai 2009
  • Danke für den Zuspruch!24. März 2008

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
25. Februar 2021, 23:27
4.3
°C
20.8
°C
4.1
°C
1030.4
hPa
79
%
5
km/h
19
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way