Walnuss-Segen
Im letzten Herbst haben wir ja reichlich Walnüsse geerntet von unserem Baum. Eigentlich hat er zum ersten Mal so richtig gut getragen seit wir ihn 2005 gepflanzt haben. Wir müssen […]
Im letzten Herbst haben wir ja reichlich Walnüsse geerntet von unserem Baum. Eigentlich hat er zum ersten Mal so richtig gut getragen seit wir ihn 2005 gepflanzt haben. Wir müssen […]
Diese Wochenenden Ende Augsut/Anfang September sind immer geprägt von der Fülle der Ernte im Garten. Wir haben soooo viele Äpfel dieses Jahr – leider sind aber viele schon am Baum […]
Wir „modernen“ Menschen haben ja so viele Gerätschaften und Gadgets, die uns Zeit sparen helfen sollen…. und doch haben wir immer zu wenig Zeit. Sagen wir. Gerade bei der Zubereitung […]
Am Wochenende hatten wir wieder Backtag – Flammkuchen und Brot standen dieses mal auf dem Programm. Ich interessiere mich ja sehr für alte „Kulturtechniken“, vor allem im Bereich „Essen“. Wir […]
Das Wochenende stand im Zeichen eines netten Familienbrunches, wo ich mich mal richtig austoben konnte in der Küche. Ganz besonders gelungen ist mir die Spinat-Lachsrolle, die ich von einer Strick-Freundin […]
…. was eine Großmutter tun muss. Irgendwann im Urlaub kam mir die Idee, dass der kleine Amerikaner ja schon in dem Alter ist, in dem man ein Pfefferkuchenhaus verzieren kann. […]
Ja, es ist soweit – Ende Oktober bereite ich traditionsgemäß die klassischen Lebkuchen zu. Nachdem ich den Schock vom letzten Jahr mühsam überwunden habe, dass ich seit 30 Jahren ein […]
So langsam geht es auf das Ende der Erntesaison zu – in einer Woche fahren wir ja auch erst einmal in den Urlaub…. danach wird dann nicht mehr viel sein. […]
Ich habe ja neulich dieses famose Brotbackbuch geschenkt bekommen, das ich wirklich jedem, der bislang Angst vorm Brotbacken hatte, wärmstens empfehlen kann. Wenn man z.B. die Rezepte aus dem Plötz-Blog […]