Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Umfrage-Ergebnis

Vielen Dank für eure zahlreichen Meinungsäußerungen zu den Apps. Ich fasse mal hier das Ergebnis zusammen:

  • DesignAKnit – Kenne ich auch und fand es immer extrem kompliziert zu bedienen, wie ja Kerstin auch dazu schrieb, ist wirklich eher etwas für Maschinen-Stricker
  • Goodreader – für pdf allgemein, stimmt, habe ich früher auch oft genutzt
  • Taschenrechner – den nutze ich auch oft, um Anleitungen umzurechnen usw.
  • KnitCompanion – stimmt, hab ich ganz vergessen…..
  • Zähl mich! – diese App nutze ich auch, aber für etwas völlig anderes: ich zähle damit, was ich „entrümpele“ so kommen z.B. zwei Punkte hinzu, weil ich die Tasse und die Yoga-Nadeln verschenke 😉
  • KNIT – die kenne ich tatsächlich nicht

Ich zeige mal hier noch, was aktuell auf meinem Handy installiert ist.

Die App Stash2Go ist tatsächlich von einem deutschen Entwickler, es gibt sie sogar für Apple und Android-Geräte. Mit ihr kann man auf ravlery zugreifen und hat die Projekte, Favoriten und die Bibliothek aus ravelry griffbereit. Ein pdf-Viewer ist auch dabei. Und es sit ein Pooling-Rechner dabei – man kann damit handgefärbtes Garn zum gewünschten Pooling-Effekt ausrechnen.

Wooltasia wandelt Fotos in Strickschriften um. Viele Menschen stricken sich damit eine Decke mit dem Bild ihres Hundes oder so. Es funktioniert auch erstaunlich gut.

Biscotte Knitting Pattern war ein Kickstarter-Projekt von Biscotte Yarns, man kann darin einfache Socken und Mützen und Pullover mit der eigenen Maschenprobe „konfigurieren“ – also das, was andere Menschen mit dem Taschenrechner machen. Man erhält dann die Anleitung dafür.

Knitting Stitches ist eine kleine Musterbibliothek – knapp 100 Muster sind drin.

Mit StitchArt kann man eigene Strickschriften aufschreiben.Das geht auch am Handy einigermaßen gut zu bedienen.

knitCompanion wurde schon erwähnt.

Woolmi erzeugt sehr detaillierte Anleitungen nach eigenen Maßen, aber es kostet pro Anleitung. Ich hatte eben mal schnell einen Kinderpullover ausprobiert – dafür sollte ich dann 5,60€ bezahlen. Finde ich dann doch etwas teuer. Damenpullover scheinen frei zu sein. Die ANleitung ist wirklichs ehr ausführlich und sogar mit erklärenden Zeichnungen versehen. Wer mal eienen eigenen Raglan-Pullover stricken will beispielsweise, kann sich das mal anschauen.

Knitting Guide ist auch wieder eine Musterbibliothek, allerdings noch mit Hinweisen zum Garnverbrauch etc. Es sind um die 500 Muster enthalten.

Mit der App Conligata habe ich mich noch nicht näher beschäftigt. Man kann Strickschriften damit erstellen (dafür hatte ich sie mir angeschaut), aber die App kann offenbar noch mehr. Allerdings ist sie ziemlich voll mit Werbung.

Auf meinem Tablet habe ich noch diverse andere Apps, vielleicht schreibe ich dann mal einen zweiten Teil. Ich nutze wirklich oft „FiddleStitch“ – das ist eine Webseite, auf der man Strickschriften erstellen kann. die nehme ich für meine Anleitungen, wenn ich die aufschreibe. Die Nutzung ist frei, wenn man nur einige wenige Muster speichert, sonst ist es ein Abo-Modell, wo man monatlich zahlt. Das ist mir ehrlich gesagt zu teuer.

Ja, und dann habt ihr sicher gesheen, dass ich tatsächlich auch eine Häkel-App auf dem Handy habe… es sind wundershcön bunte Granny-Squares, die man mit dieser Anleitung amchen könnte. Also eine Musterbibliothek. Nein, ich habe noch nichts davon genutzt.

So, nun aber mal zum Ergebnis das Zufallszahlengenerators – der hat aus meiner Liste Regina gezogen. Also werden sich Tasse und Nadeln zu ihr auf den Weg machen.

____________________________________________________________________________________________________
11. September 2022 Angela

Post navigation

Weihnachtsgeschenke-Produktion → ← Kleine Umfrage (mit Gewinn)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Angelika Klyscz bei Feuerrotes Strickvergnügen
  • B.Cottin bei Zwischendurchprojekte
  • Angelika Klyscz bei Extrem wenig Strickzeit
  • Anna bei Meilenstein erreicht
  • Andrea Stock bei Und noch ein Resteprojekt

Zufallsbeiträge

  • Ereignisse des Tages11. Februar 2006
  • Glatt rechts ohne EndeGlatt rechts ohne Ende17. Januar 2022
  • Stricktreffen27. Juni 2007
  • Wolle und MützenWolle und Mützen18. November 2022
  • Die Welt verbessern22. April 2009

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Melody Johnson
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
30. März 2023, 20:44
10.6
°C
17.9
°C
10.1
°C
1011.1
hPa
78
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
1.5
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}