Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Kleine Umfrage (mit Gewinn)

Ich habe da was abzugeben, was bei mir ungenutzt ist.

Und da dachte ich, das kann ich prima verlosen und vielleicht eine Frage dazu stellen. Gestern ist mir nämlich aufgefallen, dass ich auf meinem Tablet noch eine Handarbeits-App installiert habe, die ich völlig vergessen hatte und auch noch nie wirklich genutzt habe (Bellish heißt sie). Nun also die Frage an die verehrte Leserschaft: welche Apps rund ums Stricken nutzt ihr und warum?

Ich habe noch ein Paar „Nebenbei-Socken“ fertig bekommen. Die sind immer in der Handtasche und wenn es passt, wachsen sie um ein paar Reihen.

Ich mag sie sehr, es ist dieses Garn von Laines du Nord, was für ein Industriegarn mit 12,50€ ziemlich teuer ist. Ich habe eine HG-Ferse gestrickt und bin begeistert, wie gut das zu dem Verlauf der Ringel passt. Ich werde diese Socken selbst behalten, damit ich mir ein Bild von der Haltbarkeit des Garns machen kann.

Ich kann nur immer wieder Werbung für diese Ferse machen – probiert es einfach aus – die macht Spaß und geht absolut einfach.

Ach so, und dann habe ich noch etwas für euch – die Anleitung für die Rosenholz-Mütze habe ich aufgeschrieben. Viel Spaß damit!

____________________________________________________________________________________________________
6. September 2022 Angela

Post navigation

Umfrage-Ergebnis → ← Prinzessinnen-Gewand

12 thoughts on “Kleine Umfrage (mit Gewinn)”

  1. Anna sagt:
    6. September 2022 um 08:19 Uhr

    Ich nutze gar keine Strick-App.
    Anleitungen hab ich in den „Büchern“, da kann ich dann auch drin herumschwirren und Notizen und Strichlisten machen.
    Liebe Grüße!

    Antworten
  2. Sandra sagt:
    6. September 2022 um 08:55 Uhr

    Ich nutze ebenfalls keine Strick-App. Ideen hole ich mir ausschließlich aus Büchern/Strickheften oder aus Blogs (wie dem Ihrigen). Ich drucke mir ab und an mal ein Muster aus und hefte klassisch ab.

    Liebe Grüße
    Sandra

    Antworten
  3. Kerstin sagt:
    6. September 2022 um 09:43 Uhr

    Hm, auf dem PC nutze ich seit 1994 DesignaKnit, vor allem fürs Maschinestricken und zum Entwickeln von Maßgestricktem. Das ist für die üblichen StrickerInnen aber komplett überdimensioniert, zu teuer, und man muss die Bedienung erst lernen. Ohne großen Bildschirm wäre es auch PITA.
    Auf dem Tablet nutze ich Goodreader, seit es das gibt. Das ist allerdings keine spezifische Strick-App, sondern eine App für PDFs (Preis ca. 7 €). Man kann Anmerkungen darin machen, kann sich Strickschriften vergrößern und freundliche rote (oder andersfarbige) Linien in beliebiger Dicke zeichnen und verschieben, damit man nicht aus der Reihe fällt. Außerdem merkt die App sich, auf welcher Seite in welchem Dokument man gerade war.
    Spezielle Strick-Apps brauche ich nicht, aber wenn man mir Goodreader nähme, wäre ich schon traurig.

    Antworten
  4. B. Cottin sagt:
    6. September 2022 um 09:46 Uhr

    Die einzige App, die ich nutze, ist die Taschenrechner-Funktion!
    Oft gebrauchte Eckdaten wie z.B. meine persönlichen Maße kommen auch als Notiz auf mein Handy.

    Antworten
  5. Regina Metzler sagt:
    6. September 2022 um 11:11 Uhr

    Ich benutze keine Strick App….sondern ganz altmodisch Zettel und Stift

    Antworten
  6. Karin sagt:
    6. September 2022 um 11:53 Uhr

    Ich nutze auch keine Strick-Apps. Aber Bücher liebe ich, nicht nur Strickbücher. Und ab- und zu kauf ich ne Anleitung direkt beim Designer.

    Antworten
  7. Uschi sagt:
    6. September 2022 um 12:13 Uhr

    nach einigem Ausprobieren nutze ich die App „Zähl mich“
    Der Support ist sehr gut und in deutscher Sprache.
    Ausschlaggebend war die Möglichkeit, beliebig viele Unterzähler hinzuzufügen, was bei mehreren Mustern sehr praktisch ist. ich zahle im Jahr fünf oder sechs Euro dafür.

    Antworten
  8. Gaby sagt:
    6. September 2022 um 13:10 Uhr

    Huhu, bisher habe ich noch keine Strick-App… und die Yoga-Nadeln kenne ich auch noch nicht, bin aber sehr interessiert daran, sie mal auszuprobieren… 🙂
    LG

    Antworten
  9. Connie (Cornelia) sagt:
    6. September 2022 um 14:09 Uhr

    Ich bin ganz modern und nutze KnitCompanion (https://www.knitcompanion.com/) auf dem Tablet (und den Smartphone) – ich finde die App sehr hilfreich!

    (Stift und Zettel tätens aber auch).

    Die Tasse finde ich klasse (und passt sehr gut zu mir)!

    LG

    Antworten
  10. Monika sagt:
    7. September 2022 um 07:40 Uhr

    Ich nutze die KNIT App. Ich bin z.B. ein leidenschaftlicher Wip Stricker und habe immer den Überblick verloren. In der App kann ich meine Projekte anlegen in Aktiv/Geplant/Erledigt. Die Sprache kann ich wählen, Bilder und Anleitungen hochladen und natürlich auch Notizen machen. Für meine persönliche Ordnung perfekt.
    In meinen Projekttaschen liegt trotzdem eine ausgedruckte Anleitung mit Bleistift

    Antworten
  11. Anne sagt:
    7. September 2022 um 08:46 Uhr

    Hallo,
    Schöne Anleitubgen hast Du.
    Als pdf kann man sie wunderbar in knitCompanion abspeichern.
    Dort kann man Zeit für Zeigt markieren und sehr schön, den aktuellen Stand festhalten- während man Zwischensocken arbeitet.
    Ich wische Euch weiterhin so viel Spass beim Strichen

    Antworten
  12. Anne sagt:
    7. September 2022 um 08:47 Uhr

    Hallo,
    Schöne Anleitubgen hast Du.
    Als pdf kann man sie wunderbar in knitCompanion abspeichern.
    Dort kann man Zeile für Zeile markieren und sehr schön den aktuellen Stand festhalten- während man Zwischensocken arbeitet.
    Ich wische Euch weiterhin so viel Spass beim Strichen

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Angelika Klyscz bei Feuerrotes Strickvergnügen
  • B.Cottin bei Zwischendurchprojekte
  • Angelika Klyscz bei Extrem wenig Strickzeit
  • Anna bei Meilenstein erreicht
  • Andrea Stock bei Und noch ein Resteprojekt

Zufallsbeiträge

  • Viel schlimmer als ’ne 2. Socke….10. Dezember 2008
  • Die einfachsten Ideen….Die einfachsten Ideen….20. Januar 2020
  • Einmal nach Hause vom RadladenEinmal nach Hause vom Radladen26. Oktober 2013
  • Edgar – edgy scarf8. September 2005
  • Endlich erschienen – das Koigu-Heft 5Endlich erschienen – das Koigu-Heft 516. Januar 2014

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Melody Johnson
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
30. März 2023, 18:51
14.0
°C
17.9
°C
10.1
°C
1010.5
hPa
67
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
1.5
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}