Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Was vom Treffen übrig blieb

Gestern hatten wir ein wunderbar kleines, inspirierendes, angenehmes, leckeres Stricktreffen. Kerstin hatte wunderbaren Zwiebelkuchen mitgebracht. Ich mag ja so kleine Runden sehr – man kann sich mit allen gleichzeitig unterhalten, jeder kommt zu Wort und damit ist der Austausch viel intensiver. In großen Runden schafft man es immer gar nicht, mit jedem zu sprechen und die stilleren Charaktere bleiben meist ganz stumm. Als ich die Mädels zum Auto brachte und dann zurückkam, hatte sich unser Kostgänger über den letzten Zwiebelkuchen her gemacht.

Unglaublich. Diese Katze kommt seit über einem Jahr regelmäßig zu uns, inzwischen genießt sie ganze Tage auf unserer Terrasse. Aber sie muss extrem schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht haben, denn sie lässt sich absolut nicht streicheln. Sie komtm sogar ins Haus – wenn wir ihr nicht schnell genug leckereien bereit stellen auf der Terrasse, aber streicheln ist nicht drin.

Ja, der Zwiebelkuchen war halt zu lecker. Schaut mal, was ich gestern noch bekommen habe

Eine beinere Schalnadel oder profaner gesagt: eine Schalnadel aus Knochen. Ganz glatt und leicht.

Eigene Strickfrotschritte habe ich momentan nicht vorzuweisen. Ich nadele am Sohnpullover herum aus der Kickstarter-Wolle von Paula & Konsorten. Und dieses Garn und ich werden nicht so richtig warm miteinander. Das Stricken damit ist recht anstrengend und das Gestrick ist recht derb. Ich könnte mir beispielsweise absolut nicht vorstellen, daraus eine Mütze zu stricken. Dicke Fäustlinge wären noch was.

Ansonsten finde ich es gut, dass jetzt gestern in Karlsruhe dieses Urteil zur Werbung in den sozialen Medien gekommen ist. Man braucht also Hinweise zu Firmen oder Produkten nur dann als Werbung zu kennzeichnen, wenn man eine Gegenleistung erhalten hat. Ich bin irgendwie beruhigt, dass da mal der gesunde Menschenverstand gesiegt hat. Mir kam das schon immer zu blöd vor, auf Instagram meine Posts mit „WERBUNG“ zu versehen. Aber ich bin ja auch kein Influencer. Wenn aber eine Sockenstrickerin mit 167 Followern den Post als Werbung kennzeichnet, nur weil sie dazu geschrieben hat, dass das Garn von Lana Grossa o.ä. ist, dann fand ich das schon immer reichlich blöd. Aber irgendwie ist mein Spaß an Instagram auch etwas vergangen. Ich schaue jetzt manchmal tagelang schon gar nicht mehr rein. Ich kann gar nicht sagen, woran das liegt. Vermutlich am „Algorithmus – also an der Auswahl, die Instagram für mich trifft, was ich sehe.

____________________________________________________________________________________________________
10. September 2021 Angela

Post navigation

Physio-Stulpen → ← Achtung – Pranken-Streife

2 thoughts on “Was vom Treffen übrig blieb”

  1. Kerstin sagt:
    10. September 2021 um 12:21 Uhr

    Schade, dass du nun keinen Rest mehr vom Zwiebelkuchen hattest; andererseits freut es mich natürlich, dass es Mensch und Tier gleichermaßen geschmeckt hat. 😉

    Zahlreiche Grüße
    Kerstin

    Antworten
  2. Connie sagt:
    10. September 2021 um 12:51 Uhr

    Dann hoffe ich mal, euer Kostgänger hat den Zwiebelkuchen gut vertragen!

    Schade, wirst du mit Paulas Wolle nicht warm. Ich vernadle gerade die naturfarbene (mit Nadelstärke 5,5 (!), das klappt recht gut. Ich mag sie sogar recht gern. Aber Vorlieben und Geschmäcker sind ja reichlich verschieden.

    LG

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Shirt Socken Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Anna bei (nicht) Geduldig
  • AnneD bei Halsdingsi II
  • Kerstin bei noch einmal upward
  • Annelie Dicke bei Halsdingsi II
  • Angela bei Neuer Enkelstrick

Zufallsbeiträge

  • Kranksein ist doofKranksein ist doof8. Januar 2018
  • in 10 Stunden sind wir unterwegsin 10 Stunden sind wir unterwegs24. Mai 2007
  • Künstliche Intelligenz versucht zu strickenKünstliche Intelligenz versucht zu stricken1. September 2021
  • Maschendrahtzaun gibts überall25. September 2005
  • Gut Ding will Weile habenGut Ding will Weile haben22. Februar 2015

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Melody Johnson
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Irakische Rezepte
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
30. September 2023, 01:56
15.0
°C
17.3
°C
15.0
°C
1026.3
hPa
85
%
1
km/h
18
km/h
max
0.0
mm/h
0.2
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}