Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Wollschafs Frage…

Sehr lange habe ich wieder keine Wollschaf-Frage beantwortet. Doch diese Woche….

Gewährst Du mir einen Blick in Deinen Strickkorb? Was befindet sich darin?

Ja, diese Frage sollte ich mit: "lieber nicht! " beantworten. Die Zeiten, wo ich sehr diszipliniert nur ein Projekt in Arbeit hatte, sind längst vorbei…. Nun hat mich die Frage zumindest dazu animiert, eine ewig halbfertige Tasche zu beenden, die dreht jetzt schon ihre Runden in der Waschmaschine. und kann dann morgen hier voller Stolz präsentiert werden.

 strickkorbbild.jpg

Das wäre also mein Strickeimer. Was ist da alles so drin?

  • die Sockapalooza-Socken  – also ein fertiger und einer, der wieder aufgetrennt wurde
  • mein angefangener Pullover aus hellblauer Tusshena-Seide
  • hinten kann man noch erahnen ein Zipfelchen meines Kauni-Schals
  • mein hellblaues Nichts befindet sich in den tieferen Regionen und ist noch nicht weiter als weiland – ich habe daran nicht weitergestrickt, weil ich Angst habe, dass die Wolle nicht reicht. Unlogisch, aber traurige Realität. Gekauft habe ich das Garn im Sardinien-Urlaub anno 2004 im guten Glauben, 500g zu erwerben. Irgendwann fiel mir auf, dass mein Strickstück sehr leicht ist und die Waage brachte es an den Tag: ein vermeintliches 50g Knäuel wiegt nur 25g. Also habe ich nur 225g. Vorhin habe ich nun umfangreiche Berechnungen angestellt und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass es reichen könnte. Allerdings werde ich den Pullover "umbauen" : ursprünglich sollte es einer werden mit Armkugel und relativ hohem Stehbündchen. Ich werde nun einen Raglan daraus machen, da kann ich sehen, wie ich so hinkomme mit dem Ausschnitt.
  • Noch unter dieser Strickruine befindet sich eine angefangene Strickjacke für meine Nichte *schäm* An der hatte ich nicht weitergestrickt, weil sie mir zu groß erschien. Nun ist die Nicht inzwischen kräftig gewachsen…

 

Zum Glück ist das nicht die Frage nach den Ufos, denn dann müsste ich noch zwei einzelne Socken erwähnen: ein einzelner davon und ein einzelner blauer Herrensock.  Noch fataler wäre die Frage nach den Strickplänen der näheren Zukunft…. was habe ich nicht alles im Kopf an Ideen und Strickprojekten

____________________________________________________________________________________________________
4. März 2006 angela

Post navigation

Zwei vollendete Werke → ← Zuviel versprochen?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • angela bei Die Tulpenmütze
  • B.Cottin bei Die Tulpenmütze
  • Ingrid bei Der Rock
  • Angelika Klyscz bei Der Rock
  • Angelika Klyscz bei Die Tulpenmütze

Zufallsbeiträge

  • Für die Erinnerung14. Oktober 2009
  • Urlaub ist was anderes….10. Juni 2009
  • Spontane MützeSpontane Mütze30. März 2018
  • Wärmendes & FilzigesWärmendes & Filziges20. November 2005
  • Wollgeschäft in Toronto?5. Mai 2006

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
18. Januar 2021, 02:37
-1.2
°C
-1.2
°C
-2.0
°C
1022.1
hPa
97
%
1
km/h
3
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way