Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Moderne Abenteuer

Früher hätte ich ja nie gedacht, dass es ein Problem ist, sich von einem x-beliebigen Barbier die Haare bearbeiten zu lassen. Nachdem ich mal vor einigen Jahren da überaus unangenehme Erfahrungen hatte, gehe ich treu und brav immer zu meiner Friesörin, auch wenn ich dafür 20min fahren muss. Nun wollte es das Schicksal, dass die nämliche Dame im Urlaub weilt (er sei ihr gegönnt!) und ich morgen beim Abiball des Sohnes aber nicht die graue Eminenz geben wollte. Also musste ein Ausweichfriseur her. Mit viel Herzklopfen begab ich mich also in die Hände einer anderen….. bereits erste Pläne im Hinterkopf, womit ich mein Haupt verhüllen könnte während des Abiballs (und nächste Woche ein wichtiger Geschäftstermin….). Burkas werden definitiv wenig in der Öffentlichkeit getragen in usneren Breiten. Aber was soll ich sagen?! Ich habe diesen Spannungsbogen vollkommen umsaonst augebaut – es ging alles gut, der Mann sagte, ich sähe aus wie immer….

 

 

____________________________________________________________________________________________________
19. Juni 2008 angela

Post navigation

Dr. House Fans?! → ← Schrill!

0 thoughts on “Moderne Abenteuer”

  1. Atti01 sagt:
    19. Juni 2008 um 08:22 Uhr

    und warum bist du dann überhaupt zum Frisör gegangen, wenn du hinterher genau so aussiehst wie immer?
    Ja, ich weiß, frisörtechnische Sachen verstehe ich ja sowieso nicht 😉

    Antworten
  2. Garnprinzessin sagt:
    19. Juni 2008 um 16:49 Uhr

    Das Phänomen der Haar-Angst kenne ich sehr wohl. Ich leide gerade auch darunter und kann mich nicht entscheiden, wie es mit dem Haar nun weitergehen soll…

    Liebe Grüsse von der

    Garnprinzessin

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Ingrid bei Der Rock
  • Angelika Klyscz bei Der Rock
  • Angelika Klyscz bei Die Tulpenmütze
  • annette bei Die Tulpenmütze
  • Judith Braun bei Die Tulpenmütze

Zufallsbeiträge

  • Wieder was gelernt3. März 2007
  • Ich müßte mehr loben….5. November 2012
  • Juchhu!!!3. Juni 2005
  • Nun sieht alles ein bisschen anders aus….Nun sieht alles ein bisschen anders aus….19. Mai 2015
  • 280km-Mütze280km-Mütze16. September 2018

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
17. Januar 2021, 16:27
-1.5
°C
-0.8
°C
-4.2
°C
1021.1
hPa
84
%
1
km/h
10
km/h
max
0.0
mm/h
0.2
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way