Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Schrill!

 shiki3.jpg

Also, das wird das dritte der Tops nach der Anleitung für das Shikisai-Top. Ich liebe das Garn – es ist das Maisgarn amaizing. Nur die Farbe…. dieses Garn hütete jetzt seit einigen Monaten den Laden und da dachte ich, für das Top sollte es gut gehen.

Ich stricke das Top und entscheide nach Fertigstellung, ob ich es entfärbe und neu färbe oder einfach nur schwarz färbe oder so schrill herumlaufe. Aber auf jeden Fallist das Garn perfekt geeignet für so ein Top, weil das die kraus rechts Rippen so schön definiert. Und das Strickbild ist extrem gleichmäßig.

Das zweite Top, das ich in Arbeit habe, ist aus zwei verschiedenen Baumwoll-Sockenwollen. Immer abwechselnd 2 Reihen gestrickt. Sieht auch gut aus.

Ich muss ja sagen, dass ich mich so langsam an das Lila gewöhne. Wir werden sehen, wie mir das fertige Top behagt! Danke aber insgesamt für eure lieben Kommentare zu dem Teilchen. Dass der Farbverlauf so perfekt ist…. da habe ich etwas nachhelfen müssen. Ist ja aber klar, weil es einge Stellen gibt, wo man mal Maschen liegenlässt und dann wieder aufnimmt.

 

____________________________________________________________________________________________________
17. Juni 2008 angela

Post navigation

Moderne Abenteuer → ← Shikisai verarbeitet

0 thoughts on “Schrill!”

  1. Friedi sagt:
    18. Juni 2008 um 07:45 Uhr

    ich verstricke auch gerade das knit picks garn in “brombeere” – daniel fragte an, ob das der morgenmantel passend zu der alten kaliumjodid-farbigen bettwäsche wird….

    Antworten
  2. Annegret sagt:
    18. Juni 2008 um 08:37 Uhr

    Also ich find die Farbe super, wär was für mich

    Antworten
  3. Garnprinzessin sagt:
    18. Juni 2008 um 14:18 Uhr

    Superschön!!! Weiss garnicht, was Du gegen das Lila hast…

    Liebe Grüsse von der

    Garnprinzessin

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Ingrid bei Der Rock
  • Angelika Klyscz bei Der Rock
  • Angelika Klyscz bei Die Tulpenmütze
  • annette bei Die Tulpenmütze
  • Judith Braun bei Die Tulpenmütze

Zufallsbeiträge

  • Kleine Umfrage6. Juni 2008
  • Armer verwaister/s BlogArmer verwaister/s Blog5. November 2008
  • und es gibt mich noch…und es gibt mich noch…24. November 2006
  • Dipsy’s Asymetrischer Zopf-Lochmuster-Schal22. September 2007
  • Stricken geht (fast) immerStricken geht (fast) immer11. Juli 2010

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
17. Januar 2021, 16:22
-1.5
°C
-0.8
°C
-4.2
°C
1021.1
hPa
84
%
1
km/h
10
km/h
max
0.0
mm/h
0.2
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way