Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Und weiter gehts mit Babyschuhen

Da ich mich ja gerade mit der Geometrie und Konstruktion von Baby-Schuhen näher befasse, habe ich hier gleich noch ein anderes Modell vorzuführen. Es ist nach dieser Anleitung gestrickt (auch auf Deutsch verfügbar!). naja, hundertprozentig ist es auch wieder nicth diese Anleitung, weil ich das beim Original verhandene Loch am Fuß nicht stricke, dessen Bedeutung sich mir nicht erschlossen hat.

An dieser Anleitung gefällt mir die Sohle nicht und der Vorderfuß wird sehr kurz. Aber das Abketten mit dem iCord gefällt mir sehr gut.

Ich überlege, ob ich es mal ausprobiere, den Vorderfuß etwas breiter zu machen (die Maschenanzahl zwischen den Abnahmestellen einfach erhöhen. Zum Glück geht es ja wirklich schnell, so ein Paar kleine Schuhchen zu stricken – ich bin dann mal für die nächsten Neugeborenen in der Umgebung gerüstet!

Und als ich die Schuhe in meine ravelry-Galerie hochgeladen habe, stellte ich fest, dass das mein 1000. Projekt ist, was ich dort angelegt habe. Ein nettes Jubiläum! Ich habe jetzt auch mal den Artikel gelesen, der hinter dem neuen Design von ravelry steckt…. oh Mann… die Farbe sollte mehr geschlechtsneutral werden, der Look sollte klarer werden… Naja, ich finde die Farben “gaatschig” (nur säschsische Mitbürger werden das kennen) und die Symbole kindisch. Aber seis drum. Da ich auch auf Arbeit die Infantilisierung täglich erlebe, weil Meetings und Workshop einen “gamification”-Ansatz fahren… Ich buche das ab unter “ich bin wohl langsam alt”. Bin ich ja auch. Und ich verstehe nicht, warum man einen ständig einen frischen Look braucht. Aber sollen die jungen Leute ruhig machen 😉

____________________________________________________________________________________________________
23. Juni 2020 angela

Post navigation

Schuh-bi-du → ← Neue Babyschuhe

2 thoughts on “Und weiter gehts mit Babyschuhen”

  1. alternde Tochter sagt:
    23. Juni 2020 um 10:28 Uhr

    Du kannst ja einfach den Button klicken, mit dem man zum “Classic Look” von Ravelry zurueckkehren kann 🙂

    Antworten
    1. angela sagt:
      23. Juni 2020 um 21:17 Uhr

      Ja… tat ich auch 😉
      Mich würde ja die Altersverteilung interessieren von denen, die den Button dafür drückten.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • annette bei Jacke endlich fertig
  • Tochter bei Jacke endlich fertig
  • B. Cottin bei Erste Frühlingsboten
  • Anna bei Graues Space Girl
  • Rosella Pittet bei Entzückend!

Zufallsbeiträge

  • Zebrastreifen24. Januar 2008
  • Mein FotoprojektMein Fotoprojekt3. Oktober 2016
  • Wunderschönes WochenendeWunderschönes Wochenende4. August 2009
  • Auch Friedi wieder aufgetaucht….5. September 2005
  • Wer hätte das gedacht?!4. Oktober 2010

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
25. Februar 2021, 00:27
6.6
°C
6.7
°C
6.6
°C
1032.0
hPa
85
%
4
km/h
23
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way