Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Achtung – es geht um Strickn!

Also alle, die einen Reisebericht lesen wollen – jetzt geht es ausnahmsweise mal wieder ums Stricken.

Diese hässlichen Socken….. die haben mir zu wesentlichen Einsichten beim Stricken verholfen. Ich habe das nur irgendwie komplett verdrängt gestern und war nur froh, dass sie endlich fertig waren und habe es deshalb gestern Abend nicht näher beschrieben.

Also, es geht um das unendliche Thema FERSE. Ich stricke ja immer eine Ferse mit verkürzten Reihen. Da habe ich mir schon einige Eigenheiten angewöhnt, um sie zu optimieren. Ich stricke die Ferse z.B. meist über mehr Maschen als die Hälfte der Gesamtzahl. Also bei 64M für den Schaft stricke ich die Ferse über 34 Maschen. Dann stricke ich auch 2 volle Reihen rechts zwischen den beiden Teilen der Ferse mit verkürzten Reihen – alles dazu gedacht, um den Spann der Socken etwas zu erhöhen. Außerdem habe ich mir angewöhnt nach dem Beenden der Ferso so ca. 2 Maschen pro Seite verschränkt aus den Querfäden zuzunehmen, um die kleinen Löcher zu stopfen, die sich da immer bilden. Diese Maschen nehme ich dann natürlich wie für einen kleinen Spickel wieder ab.

Das ist also das normale Vorgehen. Gestern bei der hässlichen Socke habe ich beim Stricken der Ferse gepennt (naja, eigentlich mit meinem Mann nebenbei telefoniert) und ich hatte die Ferse über weniger Maschen als die Hälfte gestrickt. Die erste Hälfte der Ferse mit verkürzten Reihen. Dann habe ich die zweite Hälfte einfach über mehr Maschen gestrickt. Das führte dazu, dass es absolut keine Löchlein gab! Vollkommen perfekt. Es ist mir nachgerade schwer gefallen, überhaupt ein paar Maschen zunehmen zu können aus den Querfäden.

Das muss ich unbedingt noch einmal ausprobieren – falls das gut klappt, schreibe ich es ggf. auch auf. Das könnte für mich DIE perfekte Ferse sein. WObei mir persönlich ja diese “Fleegle Ferse” auch extrem gut gefällt, da habe ich aber noch keine Erfahrung, was die Empfänger meiner Socken dazu sagen, wie sie mit den Trage-Eigenschaften zufrieden sind usw.

____________________________________________________________________________________________________
28. September 2009 angela

Post navigation

Selten so gelacht → ← eben in den Weltnachrichten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • susanne bei Punch Needle & neues Giveaway
  • Karin Kemmler bei Punch Needle & neues Giveaway
  • Karin bei Punch Needle & neues Giveaway
  • Elisabeth Zwickl bei Punch Needle & neues Giveaway
  • Marion Berlinghoff bei Punch Needle & neues Giveaway

Zufallsbeiträge

  • Abtragen von Fotoschulden21. November 2011
  • Willkommen Marylin!12. September 2010
  • NähenNähen29. März 2013
  • ZackigesZackiges17. April 2007
  • Jetzt ist es soweit23. Februar 2006

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
7. März 2021, 19:15
0.6
°C
6.7
°C
-8.1
°C
1023.4
hPa
73
%
8
km/h
31
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way