Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Lazy sunday afternoon

 

Das Bild sagt doch wohl alles, oder?

Im Glase befindet sich der erste vollkommen selbstgemachte Frapuccino á la Starbuck. Genau so lecker und dabei sogar ohne Schlagsahne, quasi die light-Version. (Das ist eine (versteckte) Botschaft an den Sohn in Amerika – kannst heimkommen, Mummel ist in der Lage, Frapuccino und Smoothies zuzubereiten).

Die beiden Wollknäuel sind unsere Färbe-Ergebnisse. Das Grundmaterial ist übrigens Kid Mohair und Seide. Ich freu mich richtig drauf, die zu verstricken.

Ja, und dann grüble ich mal wieder über Alltagsphänomene: unsere Nachbarn haben einen Fahnenmast im Garten errichtet, deutsch beflaggt. Warum tut man sowas? Es wird heute Kindergeburtstag gefeiert in Nachbars Garten – deshalb? Oder etwa wegen des unsäglichen Weltereignisses? Wenigstens sieht es so aus, als ob die Fahne fest vertäut ist – von morgendlichen Fahnenappellen inkl. Hymnen-Abspielung werde ich wohl wenigstens verschont bleiben. Hm. WARUM?!

____________________________________________________________________________________________________
11. Juni 2006 angela

Post navigation

Wo ist die Woche hin?! → ← Verfrustet und zugenäht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • angela bei Dicke Garne und ich…
  • Christine bei Dicke Garne und ich…
  • B. Cottin bei Dicke Garne und ich…
  • Ingrid bei Freude teilen
  • Sandy Robotnick bei Freude teilen

Zufallsbeiträge

  • Babyhüte5. September 2007
  • Wunderschöner Samstag!11. Juni 2005
  • Die ersten Socken des JahresDie ersten Socken des Jahres23. Februar 2017
  • Gruß aus Indien21. August 2007
  • Uff16. April 2005

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
20. Januar 2021, 20:36
6.0
°C
8.5
°C
2.8
°C
1003.9
hPa
73
%
2
km/h
34
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way