Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • KĂŒchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Ach ja, das Leben….

Eigentlich ist es ja gut, wenn viel passiert und man lebendig ist 😉

Aber der Blog leidet etwas darunter.

Danke fĂŒr eure Tipps wegen der Ausschnittblende. Ich habe getrennt und noch einmal Maschen aufgenommen, dieses Mal mit einer tunesischen HĂ€kelnadel. Ich bin ganz zufrieden damit jetzt. Nun muss man die erste WĂ€sche abwarten – ich denke, dann ist alles gut. Im Zweifel hĂ€kele ich noch eine Kettmaschenreihe auf.

Die Abschlussvariante ist die von der Strickjacke “Naima” – damit bin ich sehr zufrieden an meiner Jacke. Sieht dauerhaft gut aus.

Es fand auch eine Anprobe der Hose statt und mein positiver Gesamteindruck des Strickprojektes bestÀtigte sich.

Die Hose wird gut.

Ansonsten… was soll ich schreiben.. wenn man einen Haushlt auflöst, fĂŒhrt das zu sehr vielen kruden Gedanken.

Aber jetzt ist erst einmal ein Familiengeburtstag zu feiern (84!) und dann fahren wir in den Urlaub mit unserem Wohnwagen. Wir fahren auf unseren Lieblingscampingplatz, wo wir schon die letzten Jahre den Geburtstag der Kanzlerin verbracht haben.

Ist euch das schon mal aufgefallen, dass zumindest in meiner Generation jeder noch den Geburtstag des unsĂ€glichen ehemaligen Lenkers deutscher Geschicke kennt – aber die Geburtstage der nachfolgenden Staats- und Regierungschefs sind völlig unbekannt im Volk. Ich weiß auch nur vom Kanzlerinnengeburtstag, weil eine liebe Strickfreundin mich mal darauf aufmerksam machte, dass ich den gemeinsam mit der Dame Kanzler feiern kann. Herr Trump hingegen hat mit meiner Cousine gemeinsam Geburtstag. Will uns das was sagen?!

____________________________________________________________________________________________________
8. Juli 2020 angela

Post navigation

ErnĂŒchternde Mathematik → ← Die Krux mit dem Ausschnitt

4 thoughts on “Ach ja, das Leben….”

  1. Elke Schroeder sagt:
    9. Juli 2020 um 05:07 Uhr

    Den Namen hast du auch mit ihr gemein, aber du bist deutlich jĂŒnger! Ich wĂŒnsch dir hier schon mal alles Gute fĂŒr das neue Lebensjahr, an deinem Ehrentag vergess ich es meist…..

    LG Elke

    Antworten
    1. angela sagt:
      9. Juli 2020 um 06:00 Uhr

      hehe, ich habe sogar die kompletten Initialen mit ihr gemein (Dr. A.M.) – deinen Geburtstag vergesse ich ja auch mit schöner RegelmĂ€ĂŸigkeit, dieses Jahr habe ich einen Monat zu frĂŒh dran gedacht und dann war es wieder vorbei 😉 NachtrĂ€glich alles Gute!

      Antworten
  2. Angelika Klyscz sagt:
    9. Juli 2020 um 08:12 Uhr

    Liebe Angela, alles Gute zum Geburtstag, vor allem gute Gesundheit und dass wir bald wieder unbesorgt ĂŒberall unseren Urlaub verbringen können.
    Sowie schöne Strickerfolge.
    Ich merke mir Politikerdaten nie.
    Höchstens das: meine Mutter ist vor 3 Jahren mit Kohl gestorben. Wenn sie das wĂŒsste. Den konnte sie gar nicht ab.

    Antworten
  3. Andrea Stock sagt:
    17. Juli 2020 um 20:00 Uhr

    Alles Liebe und Gute zum Geburtstag, viel Gesundheit und immer genug Wolle auf den Nadeln!

    Herzliche GrĂŒĂŸe aus dem Sauerland und einen schönen Urlaub

    Andrea

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken KirschblĂŒte Kissen Kochen Koigu MĂŒtze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Andrea Noack bei Verlassen der Komfortzone
  • Bianka bei Verlassen der Komfortzone
  • Sonja bei Verlassen der Komfortzone
  • Karin bei Sport frei!
  • angela bei Sport frei!

ZufallsbeitrÀge

  • Blumensocken14. August 2004
  • Ich stricke auch noch MĂŒtzen!Ich stricke auch noch MĂŒtzen!4. Juli 2019
  • Auch ewas zu groß geratenAuch ewas zu groß geraten9. Februar 2014
  • Ich bin unzufrieden mit der Sockensituation!21. MĂ€rz 2008
  • Weitere Funde aus dem RaritĂ€tenkabinettWeitere Funde aus dem RaritĂ€tenkabinett1. Mai 2012

Ältere BeitrĂ€ge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die LinkshĂ€nderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner KuriositĂ€tenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
28. Februar 2021, 17:26
7.7
°C
9.3
°C
-3.4
°C
1037.2
hPa
74
%
4
km/h
15
km/h
max
0.0
mm/h
0.1
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • HochzeitsmĂŒhle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • NĂŒtzliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way