Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Müll des Tages

Auf vielfachen Wunsch meiner Leserschaft dokumentiere ich also die rituellen Wegwerfaktionen weiterhin. Heute fanden den Weg in den Mülleimer:

  • ein Zahnputzbecher
  • zwei Einwegrasierer (die bestimmt schon mehrere Wege gegangen sind)
  • Ein Auto-Kettenanhänger
  • 3 alte Haarklemmen
  • 1 neuwertige Flasche Kölnischwasser aus dem letzten Jahrhundert
  • 3 Holz-Schrauben, wie neu (@Sonja: extra für dich!)
  • eine Feile in Form eines Fischleins
  • ein Etui für was auch immer
  • ein kleines Vorhängeschloss
  • ein kleines Schminkdingsi
  • ein oller dicker Haargummi
  • und WC-Duft(wie da zwei angebrochene Packungen in den Badschrank kommen – keine Ahnung)

Somit habe ich bereits für die kommende Woche wieder vorgearbeitet, wo ich wieder komplett unterwegs sein werde.

Damit es hier aber nicht nur um Müll geht, mal ein Fortschrittsfoto von meiner Zopftunika. Mein FOtoknips hat irgendwie echte Probleme beim Einfangen der Farbe dunkelviolett.

Mein Ziel für heute ist, dass ich zumindest bis zur Teilung unter den Achseln komme. Da beginnen aber die Probleme. Die Anleitung ist nicht wirklich schön durchdacht. Das habe ich blöderweise aber jetzt erst festgestellt. Im oberen Bereich der Tunika sind dann keine Zöpfe mehr, sonderen 2re-2li-Rippen. Die gehen aber nicht harmonisch aus dem Zopfmuster hervor, sondern einfach so, wild (weil das Zopfmuster eine ungerade Anzahl Maschen hat). Und das passiert grade vorne mitten auf der Brust sozusagen. Das ist doch dämlich! Mal sehen, ob mir dafür eine schlaue Lösung einfällt – außer Auftrennen und in die Ecke schmeißen.

 

____________________________________________________________________________________________________
21. März 2010 angela

Post navigation

Wenn ich doch geduldiger wäre… → ← ooooch neeee

3 thoughts on “Müll des Tages”

  1. Sonja sagt:
    21. März 2010 um 10:08 Uhr

    3 Holzschrauben, nur für mich! Super!! 🙂 Merkst Du schon, dass Du mehr Platz gewinnst? 🙂
    Aber die Zopftunika sieht ja auch gigantisch aus!
    Wünsche Dir einen erholsamen Sonntag.
    Lg
    Sonja

    Antworten
  2. taschensimone sagt:
    21. März 2010 um 21:17 Uhr

    Das kölnischwasser war aber nicht zufällig so ein ganz kleines Fläschchen? Falls doch decke ich lieber den Mantel des Schweigens darüber; das stammt dann von meinem sensiblen Angetrauten, der es dir in Köln verehrt hatte. (Ich hab es ja damals gleich verweigert…)

    Buch da, muss gleich mal reinschauen.
    Viel Spaß beim dienstreisen; bin gerade von meiner wöchentlichen Spassreise zurück, heute ohne Kurzschluss an der Lok (gegenüber- sehr laut, vor allem als dann die gesamte Frankfurter Feuerwehr da war)

    Innerthüringische Grüße

    Simone
    (und der sensible Gatte)

    Antworten
  3. kleine sis sagt:
    25. März 2010 um 20:41 Uhr

    …. aber da sind doch so schöne sachen dabei, für die menschen in weiteren 20 jahren viel geld ausgeben. haben gerade am wochenende am dresdener elbuferflohmarkt u.a. ein rotes blechding für körperpuder mit orchinal-restpuder erstanden. und eine olle porzellandose mit rostigem deckel für kakao. und einen noch olleren nachttisch mit waschbeckeneinlage, den wir bis in die neustadt schleppten (vorbei an unserem hotel, hoffend, dass uns die hoteliers uns nicht sehen…) ja, ich werde eines tages ein messi sein. aber einer mit gaaanz vielen schönen sachen daheim 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Angelika Klyscz bei Stulpen
  • Christina Lehmann bei Die 7er Mütze
  • Tochter bei 3D-Druck im Haushalt
  • Angelika Klyscz bei Es ist des Jammerns kein Ende
  • Annette 1965 bei Verlosung

Zufallsbeiträge

  • Businessmäßiger Jahresanfang2. Januar 2008
  • Eine Großmutter muss tun…..Eine Großmutter muss tun…..29. November 2017
  • Beim Möhrengemüse fiel mir heute ein25. April 2010
  • Update – Update11. Oktober 2005
  • Verfilzt und zugenäht29. März 2005

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
26. Januar 2021, 15:47
1.1
°C
1.8
°C
-5.5
°C
1016.5
hPa
91
%
3
km/h
29
km/h
max
0.0
mm/h
0.7
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way