Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Es gibt so Dinge…

…. die schiebe ich imemr ewig vor mir her. Mein schöner roter Possum-Pullover ist mir einen Tick zu kurz. Schon lange habe ich vor, das letzte Knäuel Garn, das ich davon habe, zum Verlängern des Pullovers zu nutzen. Bei meinem anderen heiß geliebten und wirklich oft getragenem Possumpullover ist ein Stück der Ärmelnaht aufgegangen…. auch das ist etwas, das ich schon seit Monaten ignoriere. Dabei ist es ja eine Kleinigkeit, mal eben 5cm Ärmelnaht wieder zu schließen, oder?

Also gut, nun habe ich mich aufgerafft, die Maschen aufgenommen um unteren Rand des Pullovers und angefangen, den Pullover zu verlängern. Als ich dann ein paar Zentimeter gestrickt hatte, merkte ich, dass der Pullover offenbar ausgeblichen ist, denn der neue Rand sieht deutlich röter aus, also irgendwie strahlender. Außerdem sieht man die angesetzte kante doch mehr als mir lieb ist…. also war eine Trennung angesagt.

Ich habe zwar etwas gehadert, dass ich doch bestimmt 3h investiert habe, die nun hinfällig sind, aber ich glaube, ich wäre mit der angestückelten Pullovervariante nicht glücklich geworden. Nun bleibt er halt, wie er seit Jahren ist – etwas zu kurz.

Gegen so viel Strickfrust hilft dann immer das Anschlagen eines neuen kleinen Projektes – so habe ich eine neue Baby-Tunika angefangen aus dem frisch angereisten Drops Merinogarn.

Diese Art der Raglanzunahme habe ich letztes jahr schon mal genutzt bei einer kleinen Jacke und witzigerweise beobachte ich gerade, dass einige neue Pullover-Designs für Erwachsene auch mit dieser sehr dekorativen Raglanzunahme arbeiten.

Ach so, und die verkürzte Anleitung für die Baby-Weste habe ich online gestellt, hier entlang bitte. Wie findet ihr diese Form der Anleitung? Ich mag das sehr, weil es irgendwie so effektiv ist, auf einen Blick sehe ich, was gemacht werden muss. Ich gebe allerdings zu, dass es für Anfänger sicher nicht geeignet ist.

____________________________________________________________________________________________________
17. Januar 2020 angela

Post navigation

Kleines Kleidchen → ← Immer diese Knöpfe….

3 thoughts on “Es gibt so Dinge…”

  1. Waltraud sagt:
    17. Januar 2020 um 13:36 Uhr

    Liebe Angela, zu kurze Pullover sind mir auch ein Gräuel, darum stricke ich gerne von oben nach unten. Bei deinem schönen Pullover würde ich ein anderes Muster nehmen, dann fällt auch der Farbunterschied nicht so auf. Wie wäre es mit einem erst in dritter Reihe versetztdem Perlmuster oder 2 Reihen links und 2 Reihen rechts, das zwei-oder dreimal, und dann mit einem I-Cord enden. Wenn noch die richtige Wolle da ist, würde ich ständig nach einer Lösung suchen ;-).
    Liebe Grüße aus Österreich
    Waltraud

    Antworten
  2. B. Cottin sagt:
    17. Januar 2020 um 20:29 Uhr

    Tolle Idee, diese Form der Anleitung!
    Um GANZ sicher zu sein, vielleicht doch – obwohl es redundant ist – an die untere Kante schreiben: „60 Maschen in weiß anschlagen und 2 Reihen weiß kraus stricken.“

    Antworten
  3. Silke sagt:
    19. Januar 2020 um 13:14 Uhr

    Ich finde so eine Anleitung super, weil ich sofort sehe, „was Sache“ ist. Zeile-für-Zeile-Anleitungen hingegen empfinde ich oft als mühsam, weil ich mir aus den ganzen Details erstmal selbst extrahieren muss, um was es eigentlich geht. Und ohne Gesamtüberblick verstrickt man sich viel schneller. Ich stricke z.B. gerade „Space Girl“ von Heidi Kirmaier. Ich musste mir die Anleitung mehrmals durchlesen, auch nach den ersten Runden noch – aber dann brauchte ich sie gar nicht mehr, weil dann das Prinzip klar war. Mit so einer Bildanleitung wie Deiner hätte ich mir einige Zeit gespart 😀

    Ich glaube aber, dass das typabhängig ist. Der eine kann mit der einen Form Anleitung besser, der nächste mit der anderen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Andrea Stock bei Das Tauschpake ist da
  • Ingrid bei Das Tauschpake ist da
  • Angela bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station
  • Andrea Stock bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station
  • Marion bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station

Zufallsbeiträge

  • Wenn ich einmal dabei bin….Wenn ich einmal dabei bin….28. Januar 2020
  • Falls noch irgendjemand gezweifelt hat….Falls noch irgendjemand gezweifelt hat….26. Dezember 2016
  • Halswärmer-ParadeHalswärmer-Parade11. August 2022
  • Danke euch!18. März 2008
  • Oscar-VariationenOscar-Variationen26. Juni 2020

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
6. Februar 2023, 12:57
1.2
°C
1.6
°C
-1.8
°C
1039.5
hPa
98
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.4
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}