Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Mein amerikanischer Alltag

…ist eher langweilig. Ich bin halt im Büro.

Aber heute Morgen ist eine neue Komponente beim Frühstück aufgetaucht: ein Spender mit Waffelteig und ein Waffeleisen. Man hält ein Messbecherchen unter den Spender, lässt Teig rauslaufen und bäckt das Ganze dann. Wenn ich doch nur Süßes zum Frühstück essen würde… (oder vielleicht ist es ganz gut so)

Ich habe meine erstes Buch der Reisebibliothek ausgelesen: über die Kindheit einer chinesischen Popsängerin, die zu einer sehr exotischenMinderheit in China gehört, den Moso, wo die Frauen das Sagen haben. Wenn man das Buch so liest, dann kann man kaum glauben, dass die Titelheldin quasi so alt ist wie ich. Die Lebensumstände dieses abgeschieden lebendenen Volkes sind wirkich ziemlich mittelalterlich. Wenn sie beschreibt, wie wunderschön und modern sie ein offensichtlich sehr schäbiges Provinznest in China findet… da wird einem mal wieder bewusst, in welchem Reichtum wir leben. Und wie selbstverständlich für uns all die modernen Dinge sind: fließend Wasser im Haus, Elektrizität, Zentralheizung usw.

____________________________________________________________________________________________________
5. August 2009 angela

Post navigation

Ausflug am Abend → ← Wunderschönes Wochenende

4 thoughts on “Mein amerikanischer Alltag”

  1. Kathinka sagt:
    5. August 2009 um 09:55 Uhr

    Gibt es auch breakfast sandwiches? Das war mein absolutes Amerika-Frühstücks-Highlight… So eine Art Toastbrötchen fertig belegt mit mit vorgebratenem Speck, Rührei artiger Substanz und Käse, in Butterbrotpapier verpackt. Das ganze wurde unausgepackt in der Mikrowelle erwärmt…

    Antworten
  2. t-ill sagt:
    5. August 2009 um 12:42 Uhr

    das will ich auch – also diesen waffeleisenspender. wird das mit einer person geliefert, die das auch sauber macht und so?

    Antworten
  3. Susanne P. sagt:
    5. August 2009 um 12:59 Uhr

    Liebe Angela,
    ich muss Dir hier mal ein ganz großes Lob aussprechen für Deine tollen Reisedokus und die Einblicke in den amreikanischen Alltag. Ich finde es ganz klasse, dass Du Dir da drüben zusätzlich zu Deinem offenbar zeitraubenden Tagesgeschäft noch die Zeit nimmst, um uns zu berichten. Ich lese hier immer wieder gern mit und amüsiere mich köstlich über Deine ungeschminkten Kritiken an den ein oder anderen “Spinnereien” in den USA.
    Übrigens ist HERMOSA gestern angekommen und ich bin begeistert!! Habe auch schon eine Bewertung im Shop hinterlassen.
    Liebe Grüße über’n Teich – das WWW ist schon klasse!
    Susanne

    Antworten
  4. Lukina sagt:
    5. August 2009 um 22:37 Uhr

    Da Du Dich gerade für Chinesisches interessierst – hier eine tolle Darbietung, die Du vielleicht schon kennst?

    http://www.youtube.com/watch?v=xgHmSdpjEIk

    Ich habe 5 Minuten ganz still mit offenem Mund davor gesessen … habe es mir inzwischen schon zum zweiten Mal angesehen. Was für eine präzise Choreographie!

    Guck’s – wenn, dann – ganz durch, denn alles löst sich später auf …

    Die Energie der Kwan Yin ist Dir bekannt? Möge sie Dich beschützen!

    Liebe Grüße in die Ferne!
    Lukina

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Elisabeth Zwickl bei Punch Needle & neues Giveaway
  • Marion Berlinghoff bei Punch Needle & neues Giveaway
  • Gudrun bei Punch Needle & neues Giveaway
  • Eca bei Punch Needle & neues Giveaway
  • Silke bei Punch Needle & neues Giveaway

Zufallsbeiträge

  • Mein neues SpielzeugMein neues Spielzeug18. Mai 2018
  • Alpaca-MützeAlpaca-Mütze19. April 2019
  • Neuer Wettbewerb25. Oktober 2007
  • Industrie erleben22. Juni 2013
  • Die einen so, die anderen so30. September 2010

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
6. März 2021, 08:57
-2.5
°C
-2.5
°C
-7.5
°C
1035.7
hPa
96
%
2
km/h
10
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way