Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Total faszinierend!

Dieser Nachmittag war bis jetzt das Highlight. Neil Sullivan war der Vortragende, eine totale Koryphaee der DNA-Forschung wie sich herausstellte. Er sah ein bisschen ulkig aus wie viele Wisenschaftler, aber er war grandios: brillanter Vortragsstil, humorvoll, wissend…. Vor ein paar Tagen habe ich doch begeistert von diesem Zwiebel-DNA-Versuch geschrieben, den haben wir heute so aehnlich gemacht. Und zwar hatte er menschliche DNA in geloester Form in Reagenzglaesern mit, spaeter gestand er, dass es seine eigene sei. Dazu kam dann reiner Alkohol und man konnte die DNA erkennen und rauszerren. Er kommentierte das Experiment abschliessend mit dem Satz „Ich gab mein Blut fuer euch“. Dann hat er an einfachen Beispielen erklaert, was genetisch bedingte Eigenschaften sind. Auf Haarfarbe kommt man ja noch, aber die Faehigkeit, Fresien zu riechen oder nicht ist auch genetisch bedingt! Ebenso wie Zungerollenkoennen oder angewachsene Ohrlaeppchen.
Er hat viele „echte“ Dinge rumgezeigt. So zum Beispiel typische Chromosomenschaeden von verschiedenen Krebsarten, wo Teile eines Chromosoms zu einem anderen wandern. Dann hat er sehr anschaulich erklaert, warum ein Mensch mit einem Esel keine Nachkommen haben kann: der Esel hat mehr Chromosomen als ein Mensch. Das wuerzte er mit der Bemerkung: Wenn wir schon nichts weiter mitnehmen wuerden aus seinem Vortrag, so sollten wir uns wenigstens merken, dass es mit Eseln nicht funktioniere. So lernt man doch wirklich praktische Dinge fuers richtige Leben! *smile*
Absolut begeistert war ich dann, als er von der Untersuchung der Blutspuren des beruehmten Grabtuches von Turin berichtete. Er hat eine der Proben analysiert, eine weitere wurde in den USA untersucht. Und er hat uns somit die vermeintliche DNA von Jesus gezeigt!
Schoen war auch, ueber Erbkrankheiten zu hoeren. Anschauliche Beispiele liefern hier die europaeischen Koenigshaeuser, die zu massiver Inzucht neigen. Ich freue mich schon richtig, dass wir mit ihm noch einige Vorlesungen haben!

Und zu was total anderem….
Mal wieder eine BEmerkung zum britischen Essen. Unser Dinner gestern war ja nun wie beschrieben eine Katastrophe, dafuer war der Lunch heute superb: Salat aus geduenstetem Lachs, marinierte gebratene Auberginenscheiben, kleine gebackene Kaese, Nudelsalat mit Thunfisch, Kaesesalat mit Tomaten, indische Teigtaschen, Salate und Kaese. Dabei tauchte heute eine neue Sorte auf: Stilton mit Cranberries. Der war sehr schmackhaft. Schon oefter hatten wir einen irischen Kaese mit Schnittlauch, von dem ich den Namen aber noch nicht raus habe und einen englischen Kaese mit Senfkoernern. Sehr lecker. Schlecht geht es mir hier wahrlich nicht!

____________________________________________________________________________________________________
6. Juli 2004 angela

Post navigation

Wer es noch nicht wusste…. → ← kurzes Statement

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Andrea Stock bei Das Tauschpake ist da
  • Ingrid bei Das Tauschpake ist da
  • Angela bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station
  • Andrea Stock bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station
  • Marion bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station

Zufallsbeiträge

  • Die Jacke ist immer noch nicht fertig17. April 2014
  • WochenendnachleseWochenendnachlese28. Januar 2013
  • Prozessstricker20. Juni 2011
  • Ich müßte mehr loben….5. November 2012
  • Immer noch html….14. August 2004

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
6. Februar 2023, 10:44
1.4
°C
1.4
°C
-1.8
°C
1039.9
hPa
100
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.4
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}