Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Schwanzfeder

Knapp zwei Monate habe ich nun schon mein mongolisches Yak-Garn und schmachte es regelmäßig an. Ich wollte daraus eine Weste stricken. Aber was für eine?!

Ich habe hunderte Ideen entwickelt, gesehen, verworfen…. aber jetzt haben wir einen Gewinner – das Modell “Tailfeather” (Schwanzfeder) Von Heidi Kirrmaier. Etwas länger und mit mindestens einem Knopf zum Schließen. Mir macht nur die Angabe zur Garnmenge Sorge. Nach meinem Gefühl müssten 400g reichen, die ich vom Yak-Garn habe.

Naja, ich da ich das Braun des Garns sowieso nicht so richtig mag, dachte ich, dass kleine Streifen in beige vielleicht ganz gut passen könnten. Und außerdem bekomme ich auf diese Weise noch einmal ca. 1/6 der Garnmenge dazu. Ich würde die Weste ungern sehr kurz stricken – hoffen wir mal, dass das gut geht.

Und dann habe ich noch eine Modifikation vorgenommen, die aber nicht so ganz glücklich ausging: Als erstes wollte ich den trickreichen Maschenanschlag verwenden. Das funktionierte aber mit dem sehr weichen Yak-Garn nicht. Dann wollte ich vermeiden, dass ich am Ende reihum Maschen aufnehmen muss für die Blende (ja, ich habe die Anleitung vor Strickbeginn bis zum Ende gelesen!!!). Also habe ich einen iCord-Rand gestrickt.

Tja, und wie man sehen kann, ist auch dort die Nadel wieder gezogen. Der iCord-Rand sah zwar nicht schlecht aus, aber da ich ja noch die Streifen gearbeitet habe, war er ein bisschen zu eng und würde das Strickstück zusammen ziehen am Ende. Also habe ich noch einmal komplett getrennt und habe noch einmal neu begonnen.

Der beige Streifen ist übrigens das restliche Merino-Possum-Garn vom Pullover, der sich noch auf den Nadeln befindet. Und ich war so konsequent, den ersten Ärmel fertig zu stricken, damit ich das beige Garn-Knäuel frei habe für die Westenstrickerei.

Wolle für zwei weitere Kissen liegt auch noch da…. aber mir fehlt es an Strickzeit….

____________________________________________________________________________________________________
19. Februar 2019 angela

Post navigation

Fast fertig! → ← Sonntagskissen

One thought on “Schwanzfeder”

  1. Tochter sagt:
    20. Februar 2019 um 16:58 Uhr

    das wird bestimmt schick!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • angela bei Die Tulpenmütze
  • B.Cottin bei Die Tulpenmütze
  • Ingrid bei Der Rock
  • Angelika Klyscz bei Der Rock
  • Angelika Klyscz bei Die Tulpenmütze

Zufallsbeiträge

  • Es wird noch gestrickt!1. Dezember 2007
  • Neues LangzeitprojektNeues Langzeitprojekt14. Februar 2017
  • Sunshine in AlaskaSunshine in Alaska13. Juli 2015
  • Wahnsinn!3. Juni 2005
  • Wohnwagen gepackt1. September 2006

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
18. Januar 2021, 15:27
3.4
°C
3.9
°C
-2.0
°C
1022.2
hPa
86
%
7
km/h
25
km/h
max
0.0
mm/h
0.8
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way