Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Strickfortschritt

Ich habe ja den “Sunshine Coast” – Pullover von Heidi Kirrmaier angeschlagen aus dem herrlichen ungefärbten Merino-Possum-Garn. Und da ich blöderweise mal wieder das Bett hüten muss hustend und prustend, bin ich sogar etwas voran gekommen damit. Wobei ich am Samstag und Sonntag kaum zum Stricken Lust hatte, weil ich ständig nur mit Naseputzen beschäftigt war.

Das Herrliche an dem Garn ist ja, dass es im 200g-Strang daherkommt. Was hier oben zu sehen ist, ist genau ein Strang. Einfach nur großartig – so wenig Fäden verstechen zu müssen…. Die großen glatt-rechts-Flächen sind zwar etwas langweilig, aber als fertiger Pullover wird er bestimmt gut aussehen – denn an der Seite hat der Pullover doch das eine oder andere nette Detail.

Die Kissenproduktion ruht, da ich schmolle. Ich habe das Internet nach einer weiteren Quelle für dieses vertrackte Zopfmuster abgesucht. Und ich habe vermutlich die echte Quelle gefunden – ein Buch von Norah Gaugham. Nur ist genau die Seite, die mich interessiert, nicht verfügbar online.

Nach kurzem Grummeln habe ich beschlossen, dass ich das Buch brauche. Also wird es morgen dann am Krankenbett angeliefert und es wird sicher zu meiner Gesundung beitragen!

____________________________________________________________________________________________________
11. Februar 2019 angela

Post navigation

Nun endlich – das 6. Kissen → ← Überholen ohne einzuholen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • angela bei Die Tulpenmütze
  • B.Cottin bei Die Tulpenmütze
  • Ingrid bei Der Rock
  • Angelika Klyscz bei Der Rock
  • Angelika Klyscz bei Die Tulpenmütze

Zufallsbeiträge

  • Ich freu mich!Ich freu mich!7. März 2018
  • Traumhaftes GarnTraumhaftes Garn21. Dezember 2019
  • Geburtstage….Geburtstage….28. September 2003
  • Ich liebe Regensonntage27. Februar 2011
  • Outfit komplettOutfit komplett15. November 2014

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
18. Januar 2021, 02:37
-1.2
°C
-1.2
°C
-2.0
°C
1022.1
hPa
97
%
1
km/h
3
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way