Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Mein Leben als Au Pair hat begonnen

Wir sind mit unseren 60kg Gepäck gut angekommen in der Stadt, die niemals schläft. Die Immigration- und Zollprozedur hab ich noch nie so schnell erlebt wie dieses Mal, obwohl ich natürlich ordentlich das mitgebrachte, selbstgebackene Vollkornbrot angegeben hatte. Dann ging auch alles glatt mit dem Eintreffen unseres vorgebuchten Gemeinschaftstaxis. DieseKleinbusse optimieren angeblich die Route, die sie fahren anhand der Passagiere, die entsprechend vorgebucht haben. Naja, für die ca. 20km Strecke haben wir knapp 3 h gebraucht. Ich bin mir sicher, dass der Optimierungsalgorithmus Potential zur Verbesserung hat.

 
So sieht es an der Straßenecke vorm Haus aus. Auf dem Weg zum Töchterchen merkte ich gestern, dass wir vermutlich wirklich zur perfekten Jahreszeit hier ins…. Mit den blühenden Bäumen gewinnt die Großstadt ungemein.

 
Es gibt heir Unmengen Salons, die sich auf die “perfekte Augenbraue” spezialisiert haben. Als ich den ersten Laden dieser Art sah, hielt ich es noch für ein Nischenbusiness, aber das scheint es nicht zu sein. Eher extrem boomend.

  

Beim Spaziergang gestern haben wir einen Blick in die Lobby des brandneuen Museums für amerikanische Kunst werfen können, das heute erst eröffnet wird. Morgen gibt es dort ein großes Fest zur Eröfffnung, da wollen wir vielleicht mal hin. Übrigens sind hier definitiv deutlich weniger Selfie Sticks unterwegs mit Touristen als in Indonesien, wo quasi jedes Schulkind seinen Selfie Stick dabei hatte.

Ansonsten versuche ich mich wieder mit den Merkwürdigkeiten amerikanischer Haushalte zu arrangieren. Unser Appartment ist ja sogar mit absolut fortschrittlicher Waschmaschine deutschen Fabrikats ausgestattet.

  
Das Programm ” kid’s care” hat mich dann aber doch ins Grübeln gebracht, ob man vielleicht doch mal einen kleinen Dreckspatz schnell in der Maschine reinigen kann. Man kann aber an diesem Produkt sehr schön erkennen, wie sich ein cleverer Hersteller an der Zielgruppe orientiert. Die Bedienungsanleitung der Waschmaschine verhält sich zu einer deutschen in etwa so, wie das auch bei Strickanleitungen der Fall ist….. Sie ist viel viel viel länger als das deutsche Gegenstück.

Insgesamt ist man in Sachen effektiver Haushaltsgeräte und Energiesparsachen mindestens 2 Jahrzehnte hinter Deutschland zurück. aber es geht lso damit…. Man sieht Werbung für Energiesparventile an der Heizung oder Energieklassen bei Haushaltsgeräten etc. Ich könnte mir zb vorstellen, dass so eine Megastadt unglaublich viel Wasser sparen könnte, wenn es effektivere Duschamaturen gäbe.

Heute geht es zum Großeinkauf von Lebensmitteln, was in Manhattan schon spannend is, und dann ins MoMa. 

____________________________________________________________________________________________________
1. Mai 2015 angela

Post navigation

Wanderurlaub in New York → ← Zwischendurchsocken

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Tochter bei Stulpen
  • Angelika Klyscz bei Stulpen
  • Christina Lehmann bei Die 7er Mütze
  • Tochter bei 3D-Druck im Haushalt
  • Angelika Klyscz bei Es ist des Jammerns kein Ende

Zufallsbeiträge

  • Wieder mal fast fertig13. Februar 2005
  • StrickrückblickStrickrückblick2. Januar 2021
  • Aus der TrickkisteAus der Trickkiste27. November 2017
  • BildernachtragBildernachtrag18. Februar 2007
  • Fremde FedernFremde Federn26. April 2005

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
27. Januar 2021, 14:18
1.9
°C
2.8
°C
-3.2
°C
1014.0
hPa
83
%
9
km/h
26
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way