Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Wanderurlaub in New York

Einer der Hauptunterschiede von New York zur amerikanischen Provinz ist, dass hier unglaublich viel zu Fuß gegangen wird. Die Straßen sind ja ständig verstopft und ein Auto haben wenige hier, weil es einfach keine Parkmöglichkeit dafür gibt. Es gibt erstaunlich viele Radfahrer. Der Straßenverkehr ist insofern gewöhnungsbedürftig, weil ja an jeder der häufigen Kreuzungen Ampeln sind. Gern wird auch mal zusätzlich zur Ampel noch ein Verkehrspolizist eingesetzt zum Regeln des Verkehrs.

Aber selbst wenn man viel mit Bus oder U-Bahn fährt, sind die Strecken, die man zurücklegt, doch ziemlich groß. 

 
Das ist direkt an “ unserer“ Bushaltestelle, wo wir zum Töchterchen abfahren, wenn wir die 4km nicht zu Fuß gehen wollen.

Allgegenwärtig ist der Lärm in dieser Stadt. Es wird überall gebaut und natürlich leistet auch der Straßenverkehr seinen Beitrag. Unser Appartment hat eine etwas merkwürdige Aussciht auf einen Schulhof. Das hat aber einen absolut gigantischen Vorteil: es ist abends, nachts und morgens wirklich ziemlich ruhig. Also für hiesige Verhältnisse.

 
Die nobleren Wohnanlagen erkennt man daran, dass sie selbst auf kleinstem Raum vor dem Haus Blumenschmuck anpflanzen. Aber auch sonst gibt es überall mal kleinste Rabatten, die liebevoll gepflegt werden. Es steht dann immer ein Schild dabei, dass die Leute bitte ihre Hudne abhalten sollen….

Besonders schön waren die Blumenpflanzungen im Moma – Stiefmütterchen und Tulpen sahen toll aus zusammen.

  

Ich habe mich immer gefragt, welchen Sinn es haben kann, auf seinem Handy, womöglich noch auf dem Startbildschirm, eine Wetter-App zu haben, die die aktuelle Temperatur am Ort, wo man grade ist, anzeigt. Hier ist das absolut wichtig. Wenn man weit oben in einem klimatisierten Appartmenthaus wohnt, geht man ja kaum im Bademantel mal eben vors Haus um zu gucken, wie warm es ist. Fenster lassen sich oft nicht öffnen – bei uns im Appartment geht es grade soweit auf, dass man eine Illustrierte durchstecken kann. Also, wenn man wissen will, wie kalt oder warm es ist,  guckt man aufs Handy.

Gestern waren wir dann zur “ Block Party“ am Whitneymuseum. Die Party selbst war deutlich weniger groß als ich das erwartet hatte, aber die Schlange zum Eintritt in das neue Museum war gigantisch. Absolut gigantisch.

Auf dem Foto sieht man vielleicht 20% der Schlange, die sich um mehrere Straßenecken schlängelte.

 
Insgesamt ist die Stimmung sehr entspannt und freundlich, ich hatte noch keinerlei Angstgefühl bislang. Aber es sind ja auch wirklich immer viele Leute unterwegs, einsame dunkle Ecken hab ich noch nicht besucht.

____________________________________________________________________________________________________
3. Mai 2015 angela

Post navigation

Glücklich! → ← Mein Leben als Au Pair hat begonnen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Angelika Klyscz bei Feuerrotes Strickvergnügen
  • B.Cottin bei Zwischendurchprojekte
  • Angelika Klyscz bei Extrem wenig Strickzeit
  • Anna bei Meilenstein erreicht
  • Andrea Stock bei Und noch ein Resteprojekt

Zufallsbeiträge

  • Bunter KramBunter Kram20. Februar 2022
  • DNA basteln4. Juli 2004
  • London3. Juli 2004
  • SockenSocken17. Februar 2004
  • Immer wieder lernt man Neues kennenImmer wieder lernt man Neues kennen14. Oktober 2020

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Melody Johnson
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
1. April 2023, 01:04
8.6
°C
8.6
°C
8.3
°C
999.6
hPa
92
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}