Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Vom Flugplatz…

 

…kurz vorm Abflug noch ein Gruß aus Malaysia.

Wir waren heute in Putrajaya. Das ist eine totale Kunststat, in den 70er Jahren wohl beschlossen zu bauen, mit allen wichtigen Regierungsgebaeuden. Alles extrem ueberdimensioniert und riesig angelegt. Wahnsinnig breite Alleen und alles wirkt irgendwie seelenlos. Es macht auch definitiv keinen Spass bei gefuehlten 60 Grad kilometerweit zwischen den Gebaueden herumzuspazieren.

Aber alles ist sehr repraesentativ.

Wir haben heute auch wieder ziemlich viel Maut gezahlt. Hinter das System bin ich nicht gekommen, wann man wie viel Maut zahlen musste. Auf jeden Fall war es viel – zumindest verglichen mit den Benzinpreisen. Benzin ist subventioniert, kostet an jeder Tankstelle das gleiche. Autos, so lange sie in Malaysia produziert wurden, sind auch subventioniert. Auslaendische Autos dagegen sind mit hohen Luxus-Steuern belegt. Insgesamt ist aber viel Fokus auf Umweltthemen im Land. Viele Werbetafeln fordern zum Recycling auf usw. Eine interessante Initiative ist auch „no plastic bag day“. Interessanterweise isst das aber kein fester Tag, sondern einzelne Unternehmen machen das an unterschiedlichen Tagen. So war es bei Subway z.B. Montag, Dienstag und Mittwoch, in einem Supermarkt war es Donnerstag und Samstag. Wenn das so unterschiedlich gehandhabt wird, stelle ich mir das dann aber schon wieder schwierig vor. Wobei…. man gewoehnt sich als Kunde halt schnell daran, dass man IMMER eine eigene Tasche mitbringen muss, wenn man nicht weiß, an welchem Tag man nun wo eine braucht. Die Unternehmen nutzen diese Initiative aber definitiv fuer Werbung und zur Herausstellung ihres Umweltbewusstseins.

Gestern hatten wir extremes Pech mit dem Wetter. Wir wollten den Sonnuntergang auf einem Berg in der Naehe von Kuala Lumpur erleben, um zu sehen, wie dann die Lichter in der Stadt angehen und die Petronas-Twin-Towers beleuchtet werden usw. Aber dann gab es ein Gewitter mit dem zugehoerigen tropischen Regen, der selbst Autobahnen stellenweise in reissende Fluesse verwandelt.

Oh, ich habe auch weiteres interessantes Futter probiert: Es gab DimSum zum Fruehstueck – kleine geduenstete Fischkloesschen mit Kaviar. Sehr schmackhaft, aber optisch wenig reizvoll. Heute gab es bei unserem letztem Imbiss vor dem Abflug kleine wie getrocknet aussehende Fischlein zum Essen. Ich hatte solche mal vor Jahren in Thailand probiert und als „unlecker“ eingestuft. Heute jedoch waren es irgendwie frittierte Anchovis oder sowas – jedenfalls extrem schmackhaft. Man muss halt doch immer alles probieren, weil man durchaus mal angenehm ueberrascht werden kann.

So, jetzt wird unser Flug gleich aufgerufen da machen wir uns also mal auf den Heimweg. Eine Aschewolke ist ja wohl nicht in Sicht, die unseren Urlaub verlaengern koennte.

 

…kurz vorm Abflug noch ein Gruß aus Malaysia.

Wir waren heute in Putrajaya. Das ist eine totale Kunststat, in den 70er Jahren wohl beshclossen zu bauen, mit allen wichtigen Regierungsgebaeuden. Alles extrem ueberdimensioniert und riesig angelegt. Wahnsinnig breite Alleen und alles wirkt irgendwie seelenlos. Es macht auch definitiv keinen Spass bei gefuehlten 60 Grad kilometerweit zwischen den Gebaueden herumzuspazieren.

Aber alles ist sehr repraesentativ.

Wir haben heute auch wieder ziemlich viel Maut gezahlt. Hinter das System bin ich nicht gekommen, wann man wie viel Maut zahlen musste. Auf jeden Fall war es viel – zumindest verglichen mit den Benzinpreisen. Benzin ist subventioniert, kostet an jeder Tankstelle das gleiche. Autos, so lange sie in Malaysia produziert wurden, sind auch subventioniert. Auslaendische Autos dagegen sind mit hohen Luxus-Steuern belegt. Insgesamt ist aber viel Fokus auf Umweltthemen im Land. Viele Werbetafeln fordern zum Recycling auf usw. Eine interessante Initiative ist auch „no plastic bag day“. Interessanterweise isst das aber kein fester Tag, sondern einzelne Unternehmen machen das an unterschiedlichen Tagen. So war es bei Subway z.B. Montag, Dienstag und Mittwoch, in einem Supermarkt war es Donnerstag und Samstag. Wenn das so unterschiedlich gehandhabt wird, stelle ich mir das dann aber schon wieder schwierig vor. Wobei…. man gewoehnt sich als Kunde halt schnell daran, dass man IMMER eine eigene Tasche mitbringen muss, wenn man nicht weiß, an welchem Tag man nun wo eine braucht. Die Unternehmen nutzen diese Initiative aber definitiv fuer Werbung und zur Herausstellung ihres Umweltbewusstseins.

Gestern hatten wir extremes Pech mit dem Wetter. Wir wollten den Sonnuntergang auf einem Berg in der Naehe von Kuala Lumpur erleben, um zu sehen, wie dann die Lichter in der Stadt angehen und die Petronas-Twin-Towers beleuchtet werden usw. Aber dann gab es ein Gewitter mit dem zugehoerigen tropischen Regen, der selbst Autobahnen stellenweise in reissende Fluesse verwandelt.

Oh, ich habe auch weiteres interessantes Futter probiert: Es gab DimSum zum Fruehstueck – kleine geduenstete Fischkloesschen mit Kaviar. Sehr schmackhaft, aber optisch wenig reizvoll. Heute gab es bei unserem letztem Imbiss vor dem Abflug kleine wie getrocknet aussehende Fischlein zum Essen. Ich hatte solche mal vor Jahren in Thailand probiert und als „unlecker“ eingestuft. Heute jedoch waren es irgendwie frittierte Anchovis oder sowas – jedenfalls extrem schmackhaft. Man muss halt doch immer alles probieren, weil man durchaus mal angenehm ueberrascht werden kann.

So, jetzt wird unser Flug gleich aufgerufen da machen wir uns also mal auf den Heimweg. Eine Aschewolke ist ja wohl nicht in Sicht, die unseren Urlaub verlaengern koennte.

 

____________________________________________________________________________________________________
21. Mai 2010 angela

Post navigation

Jaja, es wird auch noch gestrickt → ← Kulinarisches

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Angelika Klyscz bei Feuerrotes Strickvergnügen
  • B.Cottin bei Zwischendurchprojekte
  • Angelika Klyscz bei Extrem wenig Strickzeit
  • Anna bei Meilenstein erreicht
  • Andrea Stock bei Und noch ein Resteprojekt

Zufallsbeiträge

  • Furioser StartFurioser Start2. September 2013
  • Ich weiß nicht rechtIch weiß nicht recht7. März 2017
  • dankeschön….6. Februar 2010
  • Balinesische Köstlichkeiten22. November 2009
  • WechselmützeWechselmütze21. Oktober 2014

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Melody Johnson
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
28. März 2023, 14:20
7.5
°C
7.5
°C
0.5
°C
1027.5
hPa
59
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.1
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}