Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Tschüss – Sagen

In einer etwas versteckten Ecke liegt ja noch ein Pullover herum. Ich habe hier schon darüber berichtet. Und was soll ich euch sagen, der Pullover hat seine Trage-Eigenschaften immer noch nicht verbessert. Ich werde also trennen. Hilft ja nix. Es ist schade um die Arbeit, ja, aber auch schade um das Garn. Auch eine Anprobe meiner kleinen Schwester zeigte ungutes passverhalten…. bei ihr saß der Pullover noch schlechter als bei mir.

Ich werde den Pullover trennen.

Ein Paar der Lieblings-Winter-Socken des Gatten wird vermutlich auch den Weg über den Jordan gehen…. Die Ferse besteht im Prinzip nur noch aus dem Poly-Anteil des Garnes.

Die Socke insgesamt ist gar nicht soooo sehr hinfällig, Geschickt fotografiert sieht sie regelrecht gut aus.

Das Garn ist Cozy von Zealana (Zusammensetzung: 58% Merino 22% Polyamide 15% Possum 5% Alpaca). Interessant finde ich, dass der einfarbige Teil der Socke nicht verfilzt ist und auch keinerlei Pilling hat, aber Bund und Spitze angefilzt sind. Es ist das gleiche Garn nur unterschiedliche Färbung.

Ich bin noch am Überlegen, ob ich die Ferse stopfe. Unterm Fuß wird die Socke auch schon dünn. Aber durch den Possumanteil sind diese Socken halt sehr schön warm und der Gatte mag sie sehr. Gestrickt habe ich die Socken im September 2016.

Was macht ihr mit „hinfälligen“ selbstgestrickten Socken?

____________________________________________________________________________________________________
2. Juli 2023 Angela

Post navigation

Kindersocken → ← Wollreycling

4 thoughts on “Tschüss – Sagen”

  1. B.Cottin sagt:
    2. Juli 2023 um 11:45 Uhr

    Wenn sie nicht zu verfilzt sind,Fersse neu einstricken.

    Antworten
  2. Sandra sagt:
    3. Juli 2023 um 05:38 Uhr

    Ich würde hier auch die Ferse raustrennen und neu stricken.
    Dünne Stellen am Fuß verstärke ich, indem ich die Maschen mit dem Maschenstich nachfahre.
    Das hält nochmal eine Weile.

    Liebe Grüße aus Ostthüringen
    Sandra

    Antworten
  3. Angelika Klyscz sagt:
    4. Juli 2023 um 21:13 Uhr

    Da ich sehr viele Socken stricke, kann auch mal ein Paar weg oder ich behalte den Schaft und stricke den Fuß neu. Dafür eignen sich Restgarne.

    Antworten
  4. Michaela sagt:
    12. Juli 2023 um 14:26 Uhr

    Das tut mir leid, dass der Pulli so eine miserable Passform hat. Woran liegt es?
    Beim ersten Anschauen scheint mir die Raglanlinie sehr steil.

    Sockenstopfen: 14 Paar habe ich letztens gestopft und dabei verschiedene Techniken getestet.
    Fazit bei fast allen Stopftechniken: auch wenn man großzügig umsLoch stopft, die Bereiche daneben werden dann dünn und löchrig.

    Die wirkungsvollste Methode war diese, eine abdeckende Fläche anzustricken. Und ich muss sagen: das ist nicht nur haltbarer, sondern geht auch sehr schnell. Man läuft auch nicht auf Wülsten.
    Ich lege die Flächen größer an und nehme die Maschen nicht aus dem Loch, sondern 2-3 Reihen davon entfernt. Hier das Prinzip https://stichfest.net/ganz-einfach-socken-stopfen/

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Shirt Socken Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Anna bei (nicht) Geduldig
  • AnneD bei Halsdingsi II
  • Kerstin bei noch einmal upward
  • Annelie Dicke bei Halsdingsi II
  • Angela bei Neuer Enkelstrick

Zufallsbeiträge

  • Blind dateBlind date25. Juli 2012
  • Alles nur eine Frage der Konzentration28. Juli 2009
  • Rekordverdächtige Flugzeit21. Juni 2006
  • Zeit, es braucht Zeit!Zeit, es braucht Zeit!17. Juni 2018
  • Market BagMarket Bag13. September 2003

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Melody Johnson
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Irakische Rezepte
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
30. September 2023, 02:35
14.4
°C
17.3
°C
14.4
°C
1026.5
hPa
85
%
2
km/h
18
km/h
max
0.0
mm/h
0.2
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}