Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Hier mal ein Bild

So sieht es also aus, das Shirt, an dem ich reichlich lustlos rumstricke,seit dem ich den Farbunterschied fesgestellt habe.

Die Ausschnittlösung ist ziemlich perfekt geworden. Ich habe einen icord-Rand gestrickt, der die Weite ziemlich gut einhält, ich hatte zwar irgendwie noch mehr Falten erwartet, aber so ist es auch gut. Das Shirt insgesamt wird sehr luftig-flatterig werden. Ich habe nach unten auch einige Maschen zugenommen. Das sieht man nur noch nicht wegen der Stricknadeln, die das etwas zusammenraffen.

Ich überlege jetzt nur noch, ob ich etwas Glamour in Form von Perlen am Ausschnitt anbringe. Na mal sehen, erst mal muss ich noch etwas Länge in glatt rechts erzeugen.

____________________________________________________________________________________________________
22. Juni 2010 angela

Post navigation

Ungewöhnlicher Strickauftrag → ← weiterer Noro – Ärger

3 thoughts on “Hier mal ein Bild”

  1. ca248 sagt:
    23. Juni 2010 um 09:06 Uhr

    Hallo,
    mir gefällt das Shirt sehr gut. Ist das eine Eigenkreation oder eine bereits fertige Anleitung? Genau sowas suche ich schon länger für mich – bisher vergeblich. Ich würde mich daher sehr freuen, wenn es eine Möglichkeit gibt, diese Anleitung ebenfalls in Wolle umzusetzen.

    Viele Grüße,

    Annett

    Antworten
  2. Garnprinzessin sagt:
    23. Juni 2010 um 19:24 Uhr

    Mir gefällts! 🙂

    Liebe Grüße von der

    Garnprinzessin

    Antworten
  3. Raubtigger sagt:
    25. Juni 2010 um 22:11 Uhr

    Das Shirt ist sehr schön.
    Der Farbverlauf sieht wirklich beabsichtigt aus.
    Ich finde auch, dass Perlen o.ä. am Ausschnitt hübsch wären.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • B. Cottin bei Stirnband
  • Anna bei Nachtrag: eine Weihnachtsgeschichte
  • angela bei Kindersocken
  • Christine bei Kindersocken
  • angela bei Kindersocken

Zufallsbeiträge

  • Spannen(d)Spannen(d)7. Januar 2017
  • *grummel*1. September 2005
  • huihuihui..6. Juli 2004
  • Kellerkind21. März 2004
  • Ich freue mich – der Pullover ist fertigIch freue mich – der Pullover ist fertig10. August 2015

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
16. Januar 2021, 03:15
-3.8
°C
-2.5
°C
-3.8
°C
1028.6
hPa
92
%
4
km/h
16
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way