Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Reisesocken

Ich bin zwar dienstlich viel unterwegs zur Zeit, aber irgendwie geht es mit den Socken dieses Jahr nicht vorwärts, weil ich unterwegs auch an Babykleinkram genadelt habe. Oder aber zu müde war zum Stricken im Zug. 

Gestern nun ist mal wieder ein Paar Socken fertig geworden, in Größe 43, ein Auftragswerk. 

Ich finde den Farbverlauf interessant in der Länge. Ich habe die beiden Socken natürlich nicht identisch gestrickt, aber das sieht sehr harmonisch “durcheinander” aus als Paar, finde ich.

Das Garn ist ein normales Regia 4fach-Garn, irgendwo im Angebot gekauft. Wenn ich Socken für jemand im Auftrag stricke, dann habe ich mir angewöhnt, 10€ für das Stricken zu nehmen und den Wollpreis dazu. Bei diesem Modell fühle ich mich gut, ich mache das sowieso nur für gute Bekannte und ich weiß, dass damit meine Arbeit nicht bezahlt ist. Aber immerhin kommt ein Beitrag für die Wolle für das nächste Paar Socken (oder Babypullover) raus. Und wenn ich ein teures Garn nehme (sowas wie Biscotteyanrs, das 26$ kostet, dann werden die Socken eben teurer). Und ich behalte mir außerdem das Recht vor, Aufträge abzulehnen (neulich sollten es mal schwarze Socken in Gr. 42 werden….).

____________________________________________________________________________________________________
27. April 2017 angela

Post navigation

Erstens kommt es anders… → ← Was auf die Ohren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • angela bei Dicke Garne und ich…
  • Christine bei Dicke Garne und ich…
  • B. Cottin bei Dicke Garne und ich…
  • Ingrid bei Freude teilen
  • Sandy Robotnick bei Freude teilen

Zufallsbeiträge

  • Krank26. Januar 2004
  • Auf geht’s nach HauseAuf geht’s nach Hause27. August 2016
  • Hört ihr den Amtsschimmel wiehern?7. Juli 2012
  • Mit einem lachenden und einem weinenden….14. April 2005
  • Meine anderen HobbysMeine anderen Hobbys8. September 2019

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
21. Januar 2021, 00:26
5.4
°C
5.6
°C
5.4
°C
1002.2
hPa
70
%
6
km/h
15
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way