Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Strick-Strukturen

Ich bin ja ein bekennender Fan von Kraus-Rechts-Strickerei, weil man damit so schön geometrisch gestalten kann. Aber auch einige Strukturmuster haben es mir sehr angetan, dieses hier zum Beispiel oder auch dieses.

Ich bin auf Instagram in letzter Zeit über eingie sehr nett in Szene gesetzte Origami-Muster gesolpert. Diese Anleitung zum Beispiel. Und dann habe ich den Fehler gemacht und habe mal im Internet nach interessanten Strickstrukturen gesucht. Unglaublich, was man da alles findet! Ich kann hier gar nicht alles verlinken… aber eine interessante Anleitung für „Drachen-Spitzen“ vielleicht nocht (damit ich sie auch selber wieder finde). Hier findet sich übrigens eine kostenlose Version (allerdings auf Englisch) dieses Origami-Musters. Bei meinen Recherchen fand ich u.a. auch einen Pullover von 1904, der auch mit so einem origami-artigen Muster gestrickt wurde. Wenn ihr auch ein bisschen schauen wollt, ich gebe euch mal noch ein paar links zum Starten: diesen und diesen beispielsweise. Und hier auf dieser Seite, ist die Anleitung für etliche dieser Muster zu finden (russisch, aber mit Strickschriften). Ahc, und dann noch was zum Lachen…. hier ist jemand gar nicht glücklich mit den Strickstrukturen.

Ich bin übrigens nicht Schuld, wenn ihr da jetzt auch stundenlang rumklickt 😉

Wenn man einigen dieser Links folgt, kommt man zu Textilkünstlern, die wirklich abgefahrene Dinge stricken. Ich hätte zu sowas ja durchaus auch mal Lust. Aber mein Kopf ist erst mals hcon voll mit „tragbaren“ Strickplänen für die Familie. Dinge einfach so aus Lust und Laune an der Struktur, dem Material oder der Farbe zu stricken, dafür bräuchte ich irgendwie mehr Zeit. Ein typischer Wunsch für Rentnerzeiten….

Aber man kann ja Kompromisse machen, so habe ich natürlich so einen Origami-Schal angeschlagen. Das Garn dafür wartete schon länger auf seinen großen Auftritt – es ist ein Merino-Yak-Garn von Posh Yarn, gekauft noch vor dem Brexit. Ich habe gestern unterwegs gestrickt und dabei ist mir aufgefallen, dass unser neues Auto ein tolles Feature hat:

Es hat tatsächlich einen Platz für die Wollknäule für das Stricken auf dem Beifahrersitz – eine integrierte Wollschale. Ich fürchte ja, dass die Ingenieure bei Skoda weniger die Wolle im Auge hatten, aber der Platz ist wirklich perfekt dafür. Vielleicht sollte ich das mal der Marketing-Abteilung mitteilen. Das Auto ist ein Enyaq, also ein Elektro-Auto – da braucht man das Strickzeug ja noch viel öfter als beim herkömmlichen Auto – die Ladezeiten unterwegs sind perfekte Strickpausen!

Von der Struktur erkennt man nicht so richtig viel beim Origami-Schal, aber eine ganz einfache Mütze habe ich noch fertig bekommen, die hat auch eine tolle Struktur.

Die Anleitung heißt „Rift Hat“. Ich habe ein Merino-Poly-Mischgarn verwendet (Merino Mix von Online), das machte sich ganz gut dafür. Es hätte noch etwas dicker sein können. Aber es ist eine tolle Uni-Sex-Mütze, wie ich finde.

Hier noch einmal fotografiert vor der ganzen rosa Pfingstrosenpracht. Ich liebe Pfingstrosen und warte sehnsüchtig darauf, dass auch meine vor 2 Jahren gepflanzten weißen Pfingstrosen mal blühen. Die habe ich aus dem Garten der Schwiegereltern ausgegraben, wo die weiße Pracht vom gestrigen Blogpost auch her kam.

____________________________________________________________________________________________________
6. Juni 2022 Angela

Post navigation

Vertigo → ← Selbermachen

One thought on “Strick-Strukturen”

  1. Carola sagt:
    6. Juni 2022 um 10:54 Uhr

    #TeamMarisaRamirez 🙂
    Ich finde solche Muster faszinierend, hätte aber keine echte Verwendungsideen.
    Und der Schal … nun sind die Farben so gar nicht meins – und der fertige Schal wirkt „ungebügelt“ auf mich. AAAAber die Farbe Deines Garns ist so viel schöner – ich bin auf das Ergebnis gespannt!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Enkelmama bei Enkelmütze zum 2.
  • low-tech Tochter bei Meine Probleme mit dem Regenbogen
  • Carola bei Meine Probleme mit dem Regenbogen
  • Ute bei Erdbeeren im Winter
  • B. Cottin bei Meine Probleme mit dem Regenbogen

Zufallsbeiträge

  • TulpenvariationenTulpenvariationen23. Dezember 2021
  • Noch 30 Reihen2. Juli 2008
  • Merkwürdige Lebensumstände12. Februar 2009
  • Wenn einer eine Reise tut..26. Mai 2007
  • MützenMützen17. Februar 2013

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
28. Juni 2022, 23:56
14.4
°C
27.7
°C
12.7
°C
1021.5
hPa
67
%
1
km/h
28
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}