Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Verlassen der Komfortzone

Eigentlich wollte ich die krankheitsbedingte Auszeit nutzen, um alles Mögliche Neue zu lernen. Aber zum einen sind die Tage unheimlich kurz, weil ich viel schlafe und dann bin ich ja auch noch oft unterwegs bei diversen Ärzten und Behandlungen…. um aber zumindest etwas handarbeitstechnisch Neues auszuprobieren, habe ich tatsächlich angefangen zu häkeln.

Ja, sag niemals nie…. wer mich näher kennt, wird es wie ich kaum glauben, dass ich tatsächlich häkele.

Michaela macht so wunderbare Häkeldecken…. mit ihr habe ich mich dann auch noch ausführlich beraten, was anfängertauglich ist usw. Ich habe mich dann auf C2C-Anleitungen gestürzt, was nicht anderes bedeutet als „von Ecke zu Ecke“ resp. diagonal. Besonders diese Decke hat es mir angetan – diagonal gehäkelt aus Wollresten. Dafür gibt es sogar eine deutsche Anleitung.

Diese C2C-Technik wird gern in Blogs als „neuer geiler Scheiß“ gepriesen, ich las aber in einer amerikanischen Anleitung, dass sie diese Idee aus einem alten Häkelbuch ihrer Mutter hat. Vermutlich verhält sich das so wie mit den Spiralsocken.

Also, ich komme mit dem Muster klar (bis auf diesen einen Fehler am Rand beim lila Streifen). Allerdings ist der Farbwechsel shcon etwas aufwändig. Das einfach Doppeltnehmen des Garns und ein paar Stäbchen mit dem doppelten Faden arbeiten, sieht nicht gut aus. Ich habe dann jetzt immer einen klassischen Russian Join gemacht und grübele noch, ob dann nicht doch das Verstechen schneller ginge. Insgesamt geht es mir nicht schnell genug vorwärts, ich dachte, dass ich beim Häkeln schneller Fläche erzeugen kann. Und es frisst natürlich unglaublich Garn. Wenn die finale Breite erreicht sein wird, dann reichen meine kleinen Reste gar nicht mehr für eine Reihe. Es funktioniert ganz gut, hier auch etwas unterschiedlich dicke Garne zu verarbeiten, das shcluckt das Muster gut weg. Allerdings bin ich mit dem Fall, der Struktur des Häkelwerkes sehr zufrieden und es wird halt eine bunte Decke für den Garten oder zum Campen… Ich ahne schon, dass mir nach 2/3 die Reste ausgehen werden. Aber wir werden sehen.

Aber ich war noch weiter experimentierfreudig im bereich Handarbeiten – ich hab eine Punch Needle ausprobiert. Ein sehr gutes Tutorail dazu findet ihr bei der Schiffchenschieberin. Ich weiß noch nicht so richtig, ob das was für mich ist. Ich hatte auch keinen wirklich geeigneten Stoff dafür im Haus – habe einfach ein altes Geschirrtuch genommen – deshalb kann ich auch kein Ergebnis zeigen.

Aber.

Diese Punch Needle hatte ich von KnitPro zur Verfügung gestellt bekommen, um sie auszuprobieren. Ich habe aber nicht nur eine Nadel bekommen – eine kann ich hier auch noch unter der Blogleserschaft verlosen.

Es gibt die Nadel inkl. Einfädler (2 Stück) und Täschchen. Der Griff der Nadel ist aus dem wunderbar glatten, herrlich poliertem Holz der Stricknadeln gearbeitet. Na, wer mag wie ich mal zu neuen Ufern aufbrechen im Handarbeitsbereich?!

____________________________________________________________________________________________________
27. Februar 2021 angela

Post navigation

Sonntagssocken → ← Sport frei!

5 thoughts on “Verlassen der Komfortzone”

  1. Sonja sagt:
    27. Februar 2021 um 20:24 Uhr

    Erst mal gute Besserung 🙂
    Jetzt hab ich doch echt zum Bild hochgescrollt, um den Fehler am lila Rand zu finden. Das fällt dich gar nicht auf
    Ich probiere auch öfter mal was neues und punchneedeln wollte ich schon lange mal! Vielleicht habe ich ja Glück bei diesem tollen Giveaway?

    Ganz liebe Grüße
    Sonja

    Antworten
  2. Bianka sagt:
    27. Februar 2021 um 21:44 Uhr

    Auch ich wünsche dir gute Besserung. Ich würde mich freuen, wenn ich mitmachen darf, da ich gern alles neue ausprobiere.

    Antworten
  3. Andrea Noack sagt:
    28. Februar 2021 um 06:28 Uhr

    Die Punch Needle fand ich schon immer interessant und würde dies auch gerne mal ausprobieren. Ich bin immer auf der Suche nach etwas Neuem.

    Und nicht zu vergessen, Gute Besserung.

    Antworten
  4. Ilona sagt:
    4. März 2021 um 17:39 Uhr

    Hallo liebe Angela,
    von dieser Punch Needle habe ich bisher noch nichts gehört, aber ich hätte da schon ein paar Ideen, die ich gerne ausprobieren würde, wenn ich sie gewinne.
    Ich wünsche dir auch gute Besserung.
    LG

    Antworten
  5. Astrid sagt:
    23. April 2021 um 18:11 Uhr

    Du und Häkeln? Dass ich das noch erleben darf
    Aber es ist auf jeden Fall ein tolles Projekt und ich wünsche dir viel Durchhaltevermögen. Auch gesundheitlich.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Nora Tenorio bei Hals-Schleife
  • AnneD bei Kindersitz wie neu
  • Andrea Stock bei Was für eine famose Anleitung!
  • Andrea Stock bei Die wirklich besten Momente….
  • Angela bei Die wirklich besten Momente….

Zufallsbeiträge

  • Mein Leben als Au Pair hat begonnenMein Leben als Au Pair hat begonnen1. Mai 2015
  • Und noch ein AnfangUnd noch ein Anfang29. Juni 2020
  • StrickrückblickStrickrückblick2. Januar 2021
  • Wir unterbrechen für Werbung25. Dezember 2010
  • BabykramBabykram29. Juni 2008

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
28. Januar 2023, 10:41
-0.8
°C
0.2
°C
-1.0
°C
1029.6
hPa
100
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.1
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}