Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Was man so alles stricken kann.

Ich stehe ja ziemlich auf Kriegsfuß mit dem Fahrradhelm. Ich habe zwar einen, aber zum einen finde ich das Ding wirklich hässlich und ich trage es einfach nicth gern. Nun hat mir das Töchterchen gestern seinen neuen Helm gezeigt und ich bin hin und weg. Schaut es euch an, es ist dieser hier. Und da begannen in mir die Ideen zu sprudeln.

Ich habe vor vielen Jahren – übrigens nach einer Anleitung von Cat Bordhi – einen Filzhut gestrickt, der immer zu groß war und den ich deshalb als Strickschüssel benutze. Der Rand der Schüssel ist ein Möbius-Band.

Aber der ist leider etwas zu klein für den Helm, den ich zum “Beziehen” habe.

Aber ich werde über diese Option auf jeden Fall mal nachdenken.

Aber im Moment bin ich an der Lösung einer anderen Strickaufgabe – ich will zwei Sitzauflagen für zwei Truhen stricken. Da habe ich mir jetzt diese “Stacked Stitches” in den Kopf gesetzt und heute mal eine kleine Probe dazu gestrickt.

Ich habe das Prinzip recht schnell verstanden und bin nun am Überlegen, ob ich die klassischen “Fox Paws” stricke oder eines der Designs von dieser extrem kreativen Desginerin oder was ganz anderes. Und wenn ich dieses Strickdesignproblem für mich gelöst habe, werde ich mal über den Fahrradhelmbezug nachdenken.

____________________________________________________________________________________________________
27. September 2020 angela

Post navigation

Reste, Reste, Reste → ← Weiter gehts’s mit Resteverwertung

One thought on “Was man so alles stricken kann.”

  1. Claudi sagt:
    12. November 2020 um 12:09 Uhr

    Wow – vielen Dank für diese tolle Idee!!! Ich muss schnell was für mein hässliches Ding bekommen, aber mehr wegen der Kälte. Und gefilztes ist ja da perfekt 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • angela bei Slipover
  • Silke bei Slipover
  • Christine bei Slipover
  • B.Cottin bei Glitzi-Selma
  • annette bei Dicker U-Turn-Hat

Zufallsbeiträge

  • Die muss ich sofort ausprobieren!!!!Die muss ich sofort ausprobieren!!!!11. September 2008
  • Nahtloser Oscar – immer wieder gernNahtloser Oscar – immer wieder gern10. April 2017
  • Sockenpaar 2!12. Januar 2007
  • Socken gehen immer11. Januar 2012
  • SpiraloSpiralo29. September 2018

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
21. April 2021, 07:38
1.1
°C
4.2
°C
-0.1
°C
1017.4
hPa
100
%
5
km/h
28
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way