Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Blaue Unterwegs-Stinos

Dieses Jahr hatte ich ja im wesentlichen blaue Sockenwolle gekauft, damit ich blaue Sockenwollreste für meine Decke zusammen bekomme…… und dieses Paar ist entstanden aus Soxx-Garn von Lanagrossa. Es hat sich herrlich verstricken lassen verglichen zu dem “Forrest”-Garn – ich konnte ich richtig spüren, wie das Garn die Feuchtigkeit aufgenommen hat, ohne nass zu wirken.

Die Socken sind für meinen Vater…er kalut meienr Mutter immer die Socken. Ich bin vor Jahren schon dazu übergegangen, meiner Mutter nur noch Socken in Mädchen-Farben zu stricken….. als ich dann meinen Vater mal in rosa Socken sah, dachte ich, dass das keine gute Idee war. Er braucht offenbar dringend noch welche.

Entstanden sind die Socken weitestgehend auf dem Beifahrersitz unterwegs auf Thailands Straßen. Wir sind ja wieder durch das Land gefahren und haben besonders die ländliche, völlig untouristischen Gegenden genossen. Wir sind schon das 6. Mal in Thailand, das erste mal war anno 2002 und seitdem hat sich wirklich viel verändert. So ganz offensichtlich auf den ersten Blick: es gibt viel mehr Dicke, vor allem auch dicke Kinder, es gibt viel mehr dicke Autos – meistens Pickups und die traditionellen Holzhäuser und die Salas davor, auf denen die Großeltern saßen, sind nur noch selten zu sehen.

Die Straßen sind unheimlich gut und man kann wirklich gefahrlos überall fahren. Auf Nebenstraßen ist es abends halt sehr dunkel und man muss immer mit unbeleuchteten Mopeds rechnen. 

Wir hatten dieses Mal ja das Glück, die ersten Tage in Bangkok mit “Familienanschluss” zu verbringen – man bekommt halt doch immer einen etwas anderen Blick auf ein Land, wenn man direkt mit Landeskindern Kontakt hat. Schon allein das Essen – da wurden dann Dinge bestellt, die ich mir nie und nimmer hätte aussuchen können auf der Speisekarte…. Wir haben auch zwei AirBnB-Unterkünfte gebucht gehabt, aber da gab es quasi keinen Kontakt zu den Vermietern.

 

 

____________________________________________________________________________________________________
17. November 2018 angela

Post navigation

Lange keine Mütze….. → ← Schade drum

One thought on “Blaue Unterwegs-Stinos”

  1. Michaela sagt:
    19. November 2018 um 09:28 Uhr

    Danke für den kleinen Eindruck vom Land!

    Viele Grüße

    Michaela

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • B. Cottin bei Stirnband
  • Anna bei Nachtrag: eine Weihnachtsgeschichte
  • angela bei Kindersocken
  • Christine bei Kindersocken
  • angela bei Kindersocken

Zufallsbeiträge

  • HimbeertageHimbeertage15. Juli 2013
  • Stricknadel-TestStricknadel-Test10. Dezember 2018
  • Socken gehen immerSocken gehen immer18. Februar 2018
  • Wolfspfoten ;-)22. April 2004
  • Eigentlich ganz ruhigEigentlich ganz ruhig19. Dezember 2019

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
15. Januar 2021, 22:01
-2.3
°C
0.2
°C
-4.9
°C
1028.3
hPa
96
%
3
km/h
22
km/h
max
0.0
mm/h
0.2
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way